Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musik als kulturelles Phänomen
Interdisziplinäre Perspektiven
Taschenbuch von Kai Stefan Lothwesen (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Musik ist als kultureller Handlungsbereich und ästhetischer Erfahrungsraum geprägt von gesellschaftlichen, politischen, religiösen, sozialen, ökonomischen und technologischen Gegebenheiten. Im Allgemeinen sind diese und andere Aspekte eher unsichtbar oder durchsichtig, sodass die kulturelle Dimension der Musik häufig hinter der Annahme zurücktritt, die Musik folge bestimmten >natürlichen< Gegebenheiten.
In diesem Sinne versucht dieser Band des Hamburger Jahrbuchs für Musikwissenschaft, der auf einer gemeinsamen Ringvorlesung der Institute für Historische und Systematische Musikwissenschaft im Sommersemester 2019 an der Universität Hamburg fußt, grundlegende Aspekte des kulturellen Phänomens >Musik< aufzudecken und verstehbar zu machen. Es geht um die Sichtbarmachung historischer, ästhetischer, ethnologischer und soziologisch wie sozialpsychologischer Aspekte von Musik als einem offenen Handlungsbereich, in dem Kultur entsteht.
Musik ist als kultureller Handlungsbereich und ästhetischer Erfahrungsraum geprägt von gesellschaftlichen, politischen, religiösen, sozialen, ökonomischen und technologischen Gegebenheiten. Im Allgemeinen sind diese und andere Aspekte eher unsichtbar oder durchsichtig, sodass die kulturelle Dimension der Musik häufig hinter der Annahme zurücktritt, die Musik folge bestimmten >natürlichen< Gegebenheiten.
In diesem Sinne versucht dieser Band des Hamburger Jahrbuchs für Musikwissenschaft, der auf einer gemeinsamen Ringvorlesung der Institute für Historische und Systematische Musikwissenschaft im Sommersemester 2019 an der Universität Hamburg fußt, grundlegende Aspekte des kulturellen Phänomens >Musik< aufzudecken und verstehbar zu machen. Es geht um die Sichtbarmachung historischer, ästhetischer, ethnologischer und soziologisch wie sozialpsychologischer Aspekte von Musik als einem offenen Handlungsbereich, in dem Kultur entsteht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783830945635
ISBN-10: 3830945639
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lothwesen, Kai Stefan
Holzer, Irene
Hottmann, Katharina
Herausgeber: Irene Holzer/Katharina Hottmann/Kai Stefan Lothwesen
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 235 x 166 x 12 mm
Von/Mit: Kai Stefan Lothwesen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 123773084
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 170 S.
ISBN-13: 9783830945635
ISBN-10: 3830945639
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lothwesen, Kai Stefan
Holzer, Irene
Hottmann, Katharina
Herausgeber: Irene Holzer/Katharina Hottmann/Kai Stefan Lothwesen
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 235 x 166 x 12 mm
Von/Mit: Kai Stefan Lothwesen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 123773084
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte