Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musik allein genügt
Von den Voraussetzungen für musikalisches Erleben
Buch von Dominik Sedivý
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein musikphilosophisches Lesebuch

"Musik allein genügt" ist ein Plädoyer für ein vollkommenes Sicheinlassen auf Musik: Es genügt nicht, ihre mutmaßlichen Inhalte
ästhetisch zur Kenntnis zu nehmen oder zu sezieren. Vielmehr lässt sich Musik nur dann wirklich erleben, wenn man ihr innerlich
begegnet und sie durchlebt. Für die künstlerische Praxis bedeutet dies in der Folge: Man soll Musik nicht einfach "spielen" (erst recht nicht "nachspielen" oder gar "irgendwie anders spielen"), sondern muss sie von innen heraus entstehen lassen. Ein genuiner
musikalischer Ausdruck entsteht nicht, indem man an der äußeren Oberfläche einer klanglichen Struktur willkürlich modelliert. Er
entsteht als Folge von innerer Auseinandersetzung. Aus diesen Gedanken leitet Dominik sedivý Bedingungen einer künstlerischen
Grundhaltung für eine musikalische Praxis ab, die das authentische Erleben von Musik in den Mittelpunkt rückt.
Ein musikphilosophisches Lesebuch

"Musik allein genügt" ist ein Plädoyer für ein vollkommenes Sicheinlassen auf Musik: Es genügt nicht, ihre mutmaßlichen Inhalte
ästhetisch zur Kenntnis zu nehmen oder zu sezieren. Vielmehr lässt sich Musik nur dann wirklich erleben, wenn man ihr innerlich
begegnet und sie durchlebt. Für die künstlerische Praxis bedeutet dies in der Folge: Man soll Musik nicht einfach "spielen" (erst recht nicht "nachspielen" oder gar "irgendwie anders spielen"), sondern muss sie von innen heraus entstehen lassen. Ein genuiner
musikalischer Ausdruck entsteht nicht, indem man an der äußeren Oberfläche einer klanglichen Struktur willkürlich modelliert. Er
entsteht als Folge von innerer Auseinandersetzung. Aus diesen Gedanken leitet Dominik sedivý Bedingungen einer künstlerischen
Grundhaltung für eine musikalische Praxis ab, die das authentische Erleben von Musik in den Mittelpunkt rückt.
Über den Autor
Dominik sedivý ist wissenschaftlicher Leiter des Richard-Strauss-Instituts in Garmisch-Partenkirchen und künstlerischer Leiter der Richard-Strauss-Tage. Er promovierte an der Universität Wien und arbeitet überwiegend zu Musikgeschichte und Musiktheorie im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 175
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783990940372
ISBN-10: 3990940376
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sedivý, Dominik
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH
Maße: 219 x 138 x 19 mm
Von/Mit: Dominik Sedivý
Erscheinungsdatum: 18.07.2022
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 121601296
Über den Autor
Dominik sedivý ist wissenschaftlicher Leiter des Richard-Strauss-Instituts in Garmisch-Partenkirchen und künstlerischer Leiter der Richard-Strauss-Tage. Er promovierte an der Universität Wien und arbeitet überwiegend zu Musikgeschichte und Musiktheorie im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 175
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783990940372
ISBN-10: 3990940376
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sedivý, Dominik
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsv.
HOLLITZER Wissenschaftsverlag der HOLLITZER Baustoffwerk Graz GmbH
Maße: 219 x 138 x 19 mm
Von/Mit: Dominik Sedivý
Erscheinungsdatum: 18.07.2022
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 121601296
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte