Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Museum der Schatten
Geschichten und Bilder aus Sizilien
Buch von Gesualdo Bufalino
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein »Museum«, neu illustriert: Geschichten aus dem alten Sizilien, über verschwundene Berufe, alte Redewendungen, vergessene Orte und Gebräuche.
Das sehnsuchtsvolle, persönlichste Buch des sizilianischen Autors in einer Ausgabe, die von dem Fotografen und Verleger Enzo Sellerio neu illustriert wurde:
Die Schatten des alten, verschlossenen Sizilien prägen so Text und Bild-Miniaturen über vergessene Berufe von Bürgern, Bauern, Handwerkern und Händlern, über abgelegte Tätigkeiten und verschwundene Orte.
Erinnerungen an ein Land, das jahrhundertelang Kolonie war, von Griechen, Wandalen, Byzantinern, Sarazenen besetzt und wiedergehalten. Seltsam, arm, Ausgangspunkt nie abbrechender Emigration. Geprägt von Lebensformen, Arbeiten und einer Sprache, die man nicht mehr kennt.
»Schatten« nennt Bufalino das, wovon er mit Melancholie und Heiterkeit erzählt - doch er meint nicht die blassen, sondern die aus dem »ionischen« Herz Siziliens kommen.
Ein »Museum«, neu illustriert: Geschichten aus dem alten Sizilien, über verschwundene Berufe, alte Redewendungen, vergessene Orte und Gebräuche.
Das sehnsuchtsvolle, persönlichste Buch des sizilianischen Autors in einer Ausgabe, die von dem Fotografen und Verleger Enzo Sellerio neu illustriert wurde:
Die Schatten des alten, verschlossenen Sizilien prägen so Text und Bild-Miniaturen über vergessene Berufe von Bürgern, Bauern, Handwerkern und Händlern, über abgelegte Tätigkeiten und verschwundene Orte.
Erinnerungen an ein Land, das jahrhundertelang Kolonie war, von Griechen, Wandalen, Byzantinern, Sarazenen besetzt und wiedergehalten. Seltsam, arm, Ausgangspunkt nie abbrechender Emigration. Geprägt von Lebensformen, Arbeiten und einer Sprache, die man nicht mehr kennt.
»Schatten« nennt Bufalino das, wovon er mit Melancholie und Heiterkeit erzählt - doch er meint nicht die blassen, sondern die aus dem »ionischen« Herz Siziliens kommen.
Über den Autor
Gesualdo Bufalino wurde 1920 in Comiso auf Sizilien geboren. Der Romancier und Lyriker, der erst mit einundsechzig Jahren sein erstes Buch veröffentlichte, verbrachte mehrere Jahre in einem Sanatorium und arbeitete als Lehrer für Latein und Italienisch. 1996 starb er in der Nähe von Comiso bei einem Autounfall.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 96
Reihe: Salto
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783803111326
ISBN-10: 3803111323
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Bufalino, Gesualdo
Übersetzung: Pflug, Maja
Hersteller: Wagenbach Klaus GmbH
Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag
Abbildungen: Mit Abb.
Maße: 209 x 116 x 12 mm
Von/Mit: Gesualdo Bufalino
Erscheinungsdatum: 29.09.1992
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 103396724
Über den Autor
Gesualdo Bufalino wurde 1920 in Comiso auf Sizilien geboren. Der Romancier und Lyriker, der erst mit einundsechzig Jahren sein erstes Buch veröffentlichte, verbrachte mehrere Jahre in einem Sanatorium und arbeitete als Lehrer für Latein und Italienisch. 1996 starb er in der Nähe von Comiso bei einem Autounfall.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 96
Reihe: Salto
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783803111326
ISBN-10: 3803111323
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Bufalino, Gesualdo
Übersetzung: Pflug, Maja
Hersteller: Wagenbach Klaus GmbH
Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag
Abbildungen: Mit Abb.
Maße: 209 x 116 x 12 mm
Von/Mit: Gesualdo Bufalino
Erscheinungsdatum: 29.09.1992
Gewicht: 0,149 kg
preigu-id: 103396724
Warnhinweis