Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
museum der aussterbenden mittelschicht
Edition Belletristik Q85
Buch von Tillmann Severin
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie ordnen wir uns die Welt? museum der aussterbenden mittelschicht spürt der Sprache nach, in der sich Gewalt und Sehnsüchte des bundesrepublikanischen Nachkriegsdeutschland sedimentieren. Tillmann Severin fragt in seinen Gedichten nach dem Zusammenhang von Klasse und Klassifikation, nach der Macht von Zahlen, nach den Voraussetzungen von Normalität.
Anhand von Familiengeschichte, Gegenständen und zeithistorischen Figuren nimmt dieses Drei-Generationen-Buch eine Ausgrabung vor, zwischen Tradition und Trostlosigkeit. Von Wilhelmshaven bis Australien folgt Severin dem Bildungsaufstieg der Eltern und den Abgründen der eigenen vermeintlichen Wohlstandsgeschichte. Es ist ein Museum, das seine eigenen Leitsysteme infragestellt, Dauerausstellungen niederreißt und falsche Fährten in die Vitrinen legt: Von Geschichtsschreibung zu -deutung, von deutschem Kolonialismus zu Geflüchteten an europäischen Außengrenzen, von Klimakatastrophe zu Kapitalismuskritik.
Wie ordnen wir uns die Welt? museum der aussterbenden mittelschicht spürt der Sprache nach, in der sich Gewalt und Sehnsüchte des bundesrepublikanischen Nachkriegsdeutschland sedimentieren. Tillmann Severin fragt in seinen Gedichten nach dem Zusammenhang von Klasse und Klassifikation, nach der Macht von Zahlen, nach den Voraussetzungen von Normalität.
Anhand von Familiengeschichte, Gegenständen und zeithistorischen Figuren nimmt dieses Drei-Generationen-Buch eine Ausgrabung vor, zwischen Tradition und Trostlosigkeit. Von Wilhelmshaven bis Australien folgt Severin dem Bildungsaufstieg der Eltern und den Abgründen der eigenen vermeintlichen Wohlstandsgeschichte. Es ist ein Museum, das seine eigenen Leitsysteme infragestellt, Dauerausstellungen niederreißt und falsche Fährten in die Vitrinen legt: Von Geschichtsschreibung zu -deutung, von deutschem Kolonialismus zu Geflüchteten an europäischen Außengrenzen, von Klimakatastrophe zu Kapitalismuskritik.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783910320055
ISBN-10: 3910320058
Sprache: Deutsch
Autor: Severin, Tillmann
Illustrator: Jul Gordon
Auflage: 1/2022
Hersteller: Verlagshaus Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Verlagshaus Berlin, Chodowieckiestr. 2, D-10405 Berlin, j.frank@verlagshaus-berlin.de
Maße: 191 x 131 x 10 mm
Von/Mit: Tillmann Severin
Erscheinungsdatum: 01.11.2022
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 121996440
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783910320055
ISBN-10: 3910320058
Sprache: Deutsch
Autor: Severin, Tillmann
Illustrator: Jul Gordon
Auflage: 1/2022
Hersteller: Verlagshaus Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Verlagshaus Berlin, Chodowieckiestr. 2, D-10405 Berlin, j.frank@verlagshaus-berlin.de
Maße: 191 x 131 x 10 mm
Von/Mit: Tillmann Severin
Erscheinungsdatum: 01.11.2022
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 121996440
Sicherheitshinweis