Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mumia Abu-Jamal, mit 1 DVD
Der Kampf gegen die Todesstrafe und für die Freiheit der politischen Gefangenen - 14, Mit DVD-Video 'Hinter diesen...
Bundle von Willi Baer (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit 28 Jahren sitzt Mumia Abu-Jamal (geboren am 24. April 1954 in Philadelphia) unschuldig im Todestrakt eines Hochsicherheitsgefängnisses in Pennsylvania.

Am 9. Dezember 1981 starb der Polizeibeamte Daniel
Faulkner bei einem Schusswechsel nach einer Verkehrskontrolle.
Minuten später wurde Mumia in der Nähe des Tatorts verhaftet und im anschließenden Prozess zum Tode verurteilt. Dies obwohl die Kugeln,
die den Polizisten trafen, ein anderes Kaliber hatten; dies obwohl die Hauptbelastungszeugen ihre Aussagen wenig später widerriefen; dies obwohl ein bekannter Profikiller später die Tat gestand. Hintergrund
des Urteils waren dann auch nicht die Indizien oder Beweise gegen Mumia, sondern sein politisches Engagement in Philadelphia. Bereits mit vierzehn Jahren hatte er sich der Black Panther Party angeschlossen und wurde ab 1969 - als Fünfzehnjähriger - durch das FBI Cointel-Programm
überwacht. Den Staatsschutzbehörden und der lokalen Polizei galt Mumia als "Staatsfeind", sein Engagement für die grün-anarchistische MOVE-Bewegung machte ihn zum Zielobjekt der Verfolgungsbehörden.
Der Prozess sowie die verschiedenen Anschlussverfahren zeichnen das Bild einer Rassenjustiz, die sich von der der frühen Sechziger Jahre nicht unterscheidet. Mumia vor der Hinrichtung zu bewahren wurde zu einem der Hauptanliegen der internationalen Linken. Mumias Freilassung fordert sowohl Amnesty International als auch der internationale PEN-Club.

Die Bibliothek des Widerstands dokumentiert den Kampf für Mumias Freiheit mit Band 14, der auch verschiedene Filme zu Mumia Abu-Jamal enthält.
Seit 28 Jahren sitzt Mumia Abu-Jamal (geboren am 24. April 1954 in Philadelphia) unschuldig im Todestrakt eines Hochsicherheitsgefängnisses in Pennsylvania.

Am 9. Dezember 1981 starb der Polizeibeamte Daniel
Faulkner bei einem Schusswechsel nach einer Verkehrskontrolle.
Minuten später wurde Mumia in der Nähe des Tatorts verhaftet und im anschließenden Prozess zum Tode verurteilt. Dies obwohl die Kugeln,
die den Polizisten trafen, ein anderes Kaliber hatten; dies obwohl die Hauptbelastungszeugen ihre Aussagen wenig später widerriefen; dies obwohl ein bekannter Profikiller später die Tat gestand. Hintergrund
des Urteils waren dann auch nicht die Indizien oder Beweise gegen Mumia, sondern sein politisches Engagement in Philadelphia. Bereits mit vierzehn Jahren hatte er sich der Black Panther Party angeschlossen und wurde ab 1969 - als Fünfzehnjähriger - durch das FBI Cointel-Programm
überwacht. Den Staatsschutzbehörden und der lokalen Polizei galt Mumia als "Staatsfeind", sein Engagement für die grün-anarchistische MOVE-Bewegung machte ihn zum Zielobjekt der Verfolgungsbehörden.
Der Prozess sowie die verschiedenen Anschlussverfahren zeichnen das Bild einer Rassenjustiz, die sich von der der frühen Sechziger Jahre nicht unterscheidet. Mumia vor der Hinrichtung zu bewahren wurde zu einem der Hauptanliegen der internationalen Linken. Mumias Freilassung fordert sowohl Amnesty International als auch der internationale PEN-Club.

Die Bibliothek des Widerstands dokumentiert den Kampf für Mumias Freiheit mit Band 14, der auch verschiedene Filme zu Mumia Abu-Jamal enthält.
Details
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Bundle
Seiten: 176
Titelzusatz: Der Kampf gegen die Todesstrafe und für die Freiheit der politischen Gefangenen - 14, Mit DVD-Video 'Hinter diesen Mauern'/'In Prison My Whole Life'/'Justice on Trial' (FSK: ab 12), Bibliothek des Widerstands
Reihe: Bibliothek des Widerstands
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783942281843
ISBN-10: 3942281848
Sprache: Deutsch
Redaktion: Baer, Willi
Dellwo, Karl-Heinz
Auflage: 1/2011
Hersteller: Galerie der abseitigen Künste
Laika-Verlag
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 220 x 146 x 28 mm
Von/Mit: Willi Baer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2011
Gewicht: 0,672 kg
preigu-id: 121767635
Details
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Bundle
Seiten: 176
Titelzusatz: Der Kampf gegen die Todesstrafe und für die Freiheit der politischen Gefangenen - 14, Mit DVD-Video 'Hinter diesen Mauern'/'In Prison My Whole Life'/'Justice on Trial' (FSK: ab 12), Bibliothek des Widerstands
Reihe: Bibliothek des Widerstands
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783942281843
ISBN-10: 3942281848
Sprache: Deutsch
Redaktion: Baer, Willi
Dellwo, Karl-Heinz
Auflage: 1/2011
Hersteller: Galerie der abseitigen Künste
Laika-Verlag
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 220 x 146 x 28 mm
Von/Mit: Willi Baer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.06.2011
Gewicht: 0,672 kg
preigu-id: 121767635
Warnhinweis