Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Multi-voices Die Chance des Dialogs
Ein Handbuch zur dialogischen Kunst- und Kulturvermittlung
Taschenbuch von Antje Kathrin Lielich-Wolf
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird das Konzept der dialogischen Kunst- und Kulturvermittlung theoretisch dargelegt und anschaulich anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Anderen Menschen einen zunächst fremden Sachverhalt zu erklären oder mit ihnen über scheinbar Bekanntes ins Gespräch zu kommen, ist nicht immer einfach. Für eine verständliche, nachvollziehbare, aber auch lebendige und anschauliche Vermittlung sind bestimmte Techniken der Gesprächsführung, des Dialogs, der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie Kenntnisse über Motivation und Verhalten der Besucher erforderlich.
Wenn Vermittlung einen Lern- und Bildungsprozess anstrebt, muss sie sich von traditionellen Vermittlungskonzepten verabschieden und sich einer zeitgemäßen Didaktik und neuen Lerntheorien öffnen. Die Emanzipation und Wertschätzung des Besuchers kann nur in einer dialogischen Werkbetrachtung erfolgen. Der/die Vermittler/in muss daher gemeinsam mit dem Besucher das Werk/die Exponate in den Mittelpunkt einer systematischen Befragung stellen. Eine solche dialogische Befragung verlangt nach Vermittlern, die sich als Moderatoren gemeinsamer Erkenntnisprozesse verstehen. Nur durch ein individuelles, respektvolles und wertschätzendes Eingehen auf Fragen, Vorurteile und Einstellungen zum Objekt und seinem Kontext kann der Besucher erreicht und eine Auseinandersetzung und ein nachhaltiges Lernen ermöglicht werden. Diese Form der Vermittlung erfordert eine andere, dem Besucher zugewandte Haltung und eine veränderte Kommunikation. Diese Form der Vermittlung ist erlernbar, erfordert aber ein intensives Training und die Bereitschaft, die Wahrnehmung der Besucher ernst zu nehmen.
In diesem Buch wird das Konzept der dialogischen Kunst- und Kulturvermittlung theoretisch dargelegt und anschaulich anhand von Praxisbeispielen erläutert.
Anderen Menschen einen zunächst fremden Sachverhalt zu erklären oder mit ihnen über scheinbar Bekanntes ins Gespräch zu kommen, ist nicht immer einfach. Für eine verständliche, nachvollziehbare, aber auch lebendige und anschauliche Vermittlung sind bestimmte Techniken der Gesprächsführung, des Dialogs, der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie Kenntnisse über Motivation und Verhalten der Besucher erforderlich.
Wenn Vermittlung einen Lern- und Bildungsprozess anstrebt, muss sie sich von traditionellen Vermittlungskonzepten verabschieden und sich einer zeitgemäßen Didaktik und neuen Lerntheorien öffnen. Die Emanzipation und Wertschätzung des Besuchers kann nur in einer dialogischen Werkbetrachtung erfolgen. Der/die Vermittler/in muss daher gemeinsam mit dem Besucher das Werk/die Exponate in den Mittelpunkt einer systematischen Befragung stellen. Eine solche dialogische Befragung verlangt nach Vermittlern, die sich als Moderatoren gemeinsamer Erkenntnisprozesse verstehen. Nur durch ein individuelles, respektvolles und wertschätzendes Eingehen auf Fragen, Vorurteile und Einstellungen zum Objekt und seinem Kontext kann der Besucher erreicht und eine Auseinandersetzung und ein nachhaltiges Lernen ermöglicht werden. Diese Form der Vermittlung erfordert eine andere, dem Besucher zugewandte Haltung und eine veränderte Kommunikation. Diese Form der Vermittlung ist erlernbar, erfordert aber ein intensives Training und die Bereitschaft, die Wahrnehmung der Besucher ernst zu nehmen.
Über den Autor
Antje Kathrin Lielich-Wolf leitet das Institut für Kunst- und Kulturvermittlung kunstunddialog ([...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
23 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783741240683
ISBN-10: 3741240680
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lielich-Wolf, Antje Kathrin
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Antje Kathrin Lielich-Wolf
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 109118330
Über den Autor
Antje Kathrin Lielich-Wolf leitet das Institut für Kunst- und Kulturvermittlung kunstunddialog ([...]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
23 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783741240683
ISBN-10: 3741240680
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lielich-Wolf, Antje Kathrin
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Antje Kathrin Lielich-Wolf
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 109118330
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte