Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Müritz-Nationalpark
Hommage an eine Landschaft
Buch von Sandra Bartocha (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Müritz-Nationalpark ist das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Vielfalt der Landschaft mit ihren unterschiedlichsten Seen, urwüchsigen Wäldern und geheimnisvollen Mooren lockt jedes Jahr Hunderttausende Naturfreunde in die Region. Hier lassen sich Tiere und Pflanzen beobachten, die anderswo in Deutschland längst verschwunden sind.

In diesem Bildband werden die Schätze des Müritz-Nationalparks aus den unterschiedlichsten Perspektiven gezeigt. Ungewöhnliche und dramatische Lichtstimmungen bilden den Rahmen für einzigartige Landschaftsbilder. Verschiedenste Kamerastandpunkte erfassen Details der Formenfülle sowie der Tier- und Pflanzenwelt des Schutzgebietes, wie sie bisher nicht gezeigt worden sind. Die Autoren sind seit vielen Jahren mit der Kamera in der Region unterwegs, und sie schwelgen in einer Bilderfülle, die eine einzigartige Hommage an das Schutzgebiet darstellt. Der Wandel durch die Jahreszeiten und die Tier- und Pflanzenwelt zeichnet das Bild einer wundervollen Landschaft, die zum Verweilen, Betrachten und Genießen einlädt.
Der Müritz-Nationalpark ist das Herz der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Vielfalt der Landschaft mit ihren unterschiedlichsten Seen, urwüchsigen Wäldern und geheimnisvollen Mooren lockt jedes Jahr Hunderttausende Naturfreunde in die Region. Hier lassen sich Tiere und Pflanzen beobachten, die anderswo in Deutschland längst verschwunden sind.

In diesem Bildband werden die Schätze des Müritz-Nationalparks aus den unterschiedlichsten Perspektiven gezeigt. Ungewöhnliche und dramatische Lichtstimmungen bilden den Rahmen für einzigartige Landschaftsbilder. Verschiedenste Kamerastandpunkte erfassen Details der Formenfülle sowie der Tier- und Pflanzenwelt des Schutzgebietes, wie sie bisher nicht gezeigt worden sind. Die Autoren sind seit vielen Jahren mit der Kamera in der Region unterwegs, und sie schwelgen in einer Bilderfülle, die eine einzigartige Hommage an das Schutzgebiet darstellt. Der Wandel durch die Jahreszeiten und die Tier- und Pflanzenwelt zeichnet das Bild einer wundervollen Landschaft, die zum Verweilen, Betrachten und Genießen einlädt.
Über den Autor
Sandra Bartocha

Sandra Bartocha wuchs als Tochter eines Fotografen in Mecklenburg-Vorpommern auf. Schon als Kind verliebte sie sich in die markanten Landschaften der Seenplatte, die weiten Wälder und stillen Moore dieses einzigartigen Bundeslandes. Als künstlerische Naturfotografin genießt sie das Gefühl, draußen zu sein, die Elemente zu spüren, während sie versucht, ästhetische Ausschnitte der Natur im Bild festzuhalten. Das Spektrum ihrer Arbeiten ist vielfältig und reicht von klassischen Landschaften bis zu ihren eigenen Interpretationen und Abstraktionen von Momenten.
Sie ist Vizepräsidentin der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen), Chefredakteurin der Zeitschrift "Forum Naturfotografie" und hält Seminare und Workshops. Ihre Bilder wurden mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und werden deutschlandweit als Fine Art Prints in Ausstellungen präsentiert, erscheinen als Postkarten sowie in Kalendern und regelmäßig auch in Zeitschriften.

Peter Wernicke

Peter Wernicke lebt und arbeitet seit Mitte der achtziger Jahre in der Mecklenburgischen Seenplatte. Der promovierte Biologe ist Leiter des Naturparks Feldberger Seenlandschaft.
Er ist leidenschaftlicher Tierfotograf und vorzugsweise in der heimischen Natur unterwegs. Der Müritz-Nationalpark ist für ihn die schönste und interessanteste Region der Mecklenburgischen Seenplatte. Es macht ihm besondere Freude, in den Wäldern der Serrahner Kernzone zu beobachten, wie sich die Natur ohne menschliche Nutzung entwickelt und dabei noch mächtiger und immer ursprünglicher wird.
Peter Wernicke ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Aufsätze und Bücher. Für seine besten Bilder hat er eine Reihe nationaler und internationaler Preise erhalten, so wurde er 1996 als Naturfotograf des Jahres geehrt.
Zusammenfassung
Limitierte Jubiläumsausgabe 20 Jahre Müritz-Nationalpark
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 181
ISBN-13: 9783941803015
ISBN-10: 3941803018
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: MOR 003
Einband: Gebunden
Autor: Bartocha, Sandra
Wernicke, Peter
Auflage: limitierte Jubiläumsausgabe 20 Jahre Müritz-Nationalpark
Hersteller: Hahn, J”rg
edition MORIZANER
Abbildungen: herausragende Tier- & Landschaftsfotografien, größtenteils ganzseitig, 145 farbige Fotos, 1 Karten
Maße: 224 x 304 x 22 mm
Von/Mit: Sandra Bartocha (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.2010
Gewicht: 1,334 kg
preigu-id: 107492403
Über den Autor
Sandra Bartocha

Sandra Bartocha wuchs als Tochter eines Fotografen in Mecklenburg-Vorpommern auf. Schon als Kind verliebte sie sich in die markanten Landschaften der Seenplatte, die weiten Wälder und stillen Moore dieses einzigartigen Bundeslandes. Als künstlerische Naturfotografin genießt sie das Gefühl, draußen zu sein, die Elemente zu spüren, während sie versucht, ästhetische Ausschnitte der Natur im Bild festzuhalten. Das Spektrum ihrer Arbeiten ist vielfältig und reicht von klassischen Landschaften bis zu ihren eigenen Interpretationen und Abstraktionen von Momenten.
Sie ist Vizepräsidentin der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen), Chefredakteurin der Zeitschrift "Forum Naturfotografie" und hält Seminare und Workshops. Ihre Bilder wurden mehrfach in nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und werden deutschlandweit als Fine Art Prints in Ausstellungen präsentiert, erscheinen als Postkarten sowie in Kalendern und regelmäßig auch in Zeitschriften.

Peter Wernicke

Peter Wernicke lebt und arbeitet seit Mitte der achtziger Jahre in der Mecklenburgischen Seenplatte. Der promovierte Biologe ist Leiter des Naturparks Feldberger Seenlandschaft.
Er ist leidenschaftlicher Tierfotograf und vorzugsweise in der heimischen Natur unterwegs. Der Müritz-Nationalpark ist für ihn die schönste und interessanteste Region der Mecklenburgischen Seenplatte. Es macht ihm besondere Freude, in den Wäldern der Serrahner Kernzone zu beobachten, wie sich die Natur ohne menschliche Nutzung entwickelt und dabei noch mächtiger und immer ursprünglicher wird.
Peter Wernicke ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Aufsätze und Bücher. Für seine besten Bilder hat er eine Reihe nationaler und internationaler Preise erhalten, so wurde er 1996 als Naturfotograf des Jahres geehrt.
Zusammenfassung
Limitierte Jubiläumsausgabe 20 Jahre Müritz-Nationalpark
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 181
ISBN-13: 9783941803015
ISBN-10: 3941803018
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: MOR 003
Einband: Gebunden
Autor: Bartocha, Sandra
Wernicke, Peter
Auflage: limitierte Jubiläumsausgabe 20 Jahre Müritz-Nationalpark
Hersteller: Hahn, J”rg
edition MORIZANER
Abbildungen: herausragende Tier- & Landschaftsfotografien, größtenteils ganzseitig, 145 farbige Fotos, 1 Karten
Maße: 224 x 304 x 22 mm
Von/Mit: Sandra Bartocha (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.2010
Gewicht: 1,334 kg
preigu-id: 107492403
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte