Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Münsteraner Sachverständigengespräche
Beurteilung und Begutachtung von Gelenkschäden
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Sachverständigengespräche, ausgerichtet durch das Orthopädische Weiterbildungsinstitut Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter der Schirmherrschaft "Initiativkreis Medizinische Begutachtung" sind jährliche Veranstaltungen, die sich mit der Beurteilung und Begutachtung orthopädischer Krankheitsbilder aus interdisziplinärer Sicht befassen.
Die Sachverständigengespräche, ausgerichtet durch das Orthopädische Weiterbildungsinstitut Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter der Schirmherrschaft "Initiativkreis Medizinische Begutachtung" sind jährliche Veranstaltungen, die sich mit der Beurteilung und Begutachtung orthopädischer Krankheitsbilder aus interdisziplinärer Sicht befassen.
Zusammenfassung

Eine praxisnahe Darstellung der Beurteilung von Gelenkschäden und deren Komplikationen

Eine Standortbestimmung auf der Basis wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse

Eine Orientierung für alle, die mit Gutachtenfällen betraut sind

Inhaltsverzeichnis
Die obere Extremität.- 1. Der Rotatorenmanschettenschaden - Hypothese vs. Beweis.- 2. Die instabile Schulter und ihre Begleitverletzungen - SLAP-Läsion, Hill-Sachs-Delle, Bankart-Läsion.- 3. Auswirkungen von Frakturen am Schultergelenk auf die Funktionsfähigkeit der Schulter bzw. der oberen Extremität.- 4. Auswirkung von Frakturen am Handgelenk auf die Funktionsfähigkeit der Hand.- Die untere Extremität.- 5. Die Hüftkopfnekrose nach Unfällen am Hüftgelenk - Was ist die Konsequenz?.- 6. Gibt es den isolierten traumatischen Meniskusriss?.- 7. Die Beurteilung und Begutachtung von Kreuz-/Seitenbandverletzungen des Kniegelenks.- 8. Die Osteochondrosis dissecans am Knie- und Sprunggelenk - traumatisch oder anlagebedingt?.- 9. Auswirkung von Frakturen am Sprunggelenk auf die Funktionsfähigkeit des Sprunggelenkes.- Komplikationen nach Gelenkschäden.- 10. Die Algodystrophie (M. Sudeck).- 11. Die frühzeitige posttraumatische Arthrose.- 12. Thrombose und Lungenembolie - Konsequenzen für die orthopädisch/unfallchirurgische Begutachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Münsteraner Sachverständigengespräche
Inhalt: x
157 S.
160 s/w Illustr.
157 S. 160 Abb.
ISBN-13: 9783642875731
ISBN-10: 3642875734
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Hersteller: Steinkopff
Münsteraner Sachverständigengespräche
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 09.08.2012
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 105724572
Zusammenfassung

Eine praxisnahe Darstellung der Beurteilung von Gelenkschäden und deren Komplikationen

Eine Standortbestimmung auf der Basis wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse

Eine Orientierung für alle, die mit Gutachtenfällen betraut sind

Inhaltsverzeichnis
Die obere Extremität.- 1. Der Rotatorenmanschettenschaden - Hypothese vs. Beweis.- 2. Die instabile Schulter und ihre Begleitverletzungen - SLAP-Läsion, Hill-Sachs-Delle, Bankart-Läsion.- 3. Auswirkungen von Frakturen am Schultergelenk auf die Funktionsfähigkeit der Schulter bzw. der oberen Extremität.- 4. Auswirkung von Frakturen am Handgelenk auf die Funktionsfähigkeit der Hand.- Die untere Extremität.- 5. Die Hüftkopfnekrose nach Unfällen am Hüftgelenk - Was ist die Konsequenz?.- 6. Gibt es den isolierten traumatischen Meniskusriss?.- 7. Die Beurteilung und Begutachtung von Kreuz-/Seitenbandverletzungen des Kniegelenks.- 8. Die Osteochondrosis dissecans am Knie- und Sprunggelenk - traumatisch oder anlagebedingt?.- 9. Auswirkung von Frakturen am Sprunggelenk auf die Funktionsfähigkeit des Sprunggelenkes.- Komplikationen nach Gelenkschäden.- 10. Die Algodystrophie (M. Sudeck).- 11. Die frühzeitige posttraumatische Arthrose.- 12. Thrombose und Lungenembolie - Konsequenzen für die orthopädisch/unfallchirurgische Begutachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Münsteraner Sachverständigengespräche
Inhalt: x
157 S.
160 s/w Illustr.
157 S. 160 Abb.
ISBN-13: 9783642875731
ISBN-10: 3642875734
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Hersteller: Steinkopff
Münsteraner Sachverständigengespräche
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 09.08.2012
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 105724572
Warnhinweis