Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Bd. 5: §§ 263-297
Buch von Volker Erb (u. a.)
Sprache: Deutsch

339,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum StGB erläutert in sechs Bänden das gesamte StGB und in drei weiteren Bänden zahlreiche, in der Praxis bedeutsame Teile des Nebenstrafrechts. Der Großkommentar stellt die modernen Entwicklungen des Strafrechts mit wissenschaftlicher Tiefe dar und legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Praxis. Die präzise Darstellung bzw. Bewertung der neuesten Rechtsprechung und Literatur, und deren Einfügung in ein Gesamtsystem zeichnen diesen Kommentar aus.
Es konnte ein außerordentlich kompetentes Team von Autorinnen und Autoren gewonnen werden, so dass dieser Großkommentar für alle mit dem Strafrecht Beschäftigte ein Muss geworden ist.
Band 5 beinhaltet etwa die in der Praxis überaus wichtigen Vorschriften zu Betrug und Untreue, die Urkundenfälschung sowie die Insolvenzstraftaten.
Vorteile auf einen Blick
- präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur
- kritische Analyse neuer Entwicklungen
- praxisorientierte Lösungsvorschläge
Zur Neuauflage von Band 5
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert, neue Fragestellungen (beispielsweise Covid, Diesel) werden in zahlreichen Kommentierungen aufgearbeitet. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 zur besseren Handhabbarkeit in zwei Bände aufgeteilt.
Zielgruppe
Für Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum StGB erläutert in sechs Bänden das gesamte StGB und in drei weiteren Bänden zahlreiche, in der Praxis bedeutsame Teile des Nebenstrafrechts. Der Großkommentar stellt die modernen Entwicklungen des Strafrechts mit wissenschaftlicher Tiefe dar und legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Praxis. Die präzise Darstellung bzw. Bewertung der neuesten Rechtsprechung und Literatur, und deren Einfügung in ein Gesamtsystem zeichnen diesen Kommentar aus.
Es konnte ein außerordentlich kompetentes Team von Autorinnen und Autoren gewonnen werden, so dass dieser Großkommentar für alle mit dem Strafrecht Beschäftigte ein Muss geworden ist.
Band 5 beinhaltet etwa die in der Praxis überaus wichtigen Vorschriften zu Betrug und Untreue, die Urkundenfälschung sowie die Insolvenzstraftaten.
Vorteile auf einen Blick
- präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur
- kritische Analyse neuer Entwicklungen
- praxisorientierte Lösungsvorschläge
Zur Neuauflage von Band 5
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert, neue Fragestellungen (beispielsweise Covid, Diesel) werden in zahlreichen Kommentierungen aufgearbeitet. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 zur besseren Handhabbarkeit in zwei Bände aufgeteilt.
Zielgruppe
Für Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1484
Inhalt: XLI
1484 S.
ISBN-13: 9783406746055
ISBN-10: 3406746055
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schäfer, Jürgen
Erb, Volker
Becker, Christian
Ceffinato, Tobias
Dierlamm, Alfred
Hefendehl, Roland
Hofmann, Holger
Hohmann, Olaf
Kasiske, Peter
Maier, Stefan
Noll, Matthias
Pananis, Panos
Petermann, Stefan
Radtke, Henning
Sackreuther, Kai
Schr
Redaktion: Erb, Volker
Schäfer, Jürgen
Herausgeber: Volker Erb/Jürgen Schäfer/Roland Hefendehl u a
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck oHG
Maße: 245 x 176 x 66 mm
Von/Mit: Volker Erb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.12.2021
Gewicht: 2,04 kg
preigu-id: 118540178
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1484
Inhalt: XLI
1484 S.
ISBN-13: 9783406746055
ISBN-10: 3406746055
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schäfer, Jürgen
Erb, Volker
Becker, Christian
Ceffinato, Tobias
Dierlamm, Alfred
Hefendehl, Roland
Hofmann, Holger
Hohmann, Olaf
Kasiske, Peter
Maier, Stefan
Noll, Matthias
Pananis, Panos
Petermann, Stefan
Radtke, Henning
Sackreuther, Kai
Schr
Redaktion: Erb, Volker
Schäfer, Jürgen
Herausgeber: Volker Erb/Jürgen Schäfer/Roland Hefendehl u a
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck oHG
Maße: 245 x 176 x 66 mm
Von/Mit: Volker Erb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.12.2021
Gewicht: 2,04 kg
preigu-id: 118540178
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte