Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
München nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bis in die 1960er Jahre ist die Innenstadt geprägt von den Zerstörungen der Luftkriege und dem bald beginnenden Wiederaufbau.
Nicht wenige erhaltene ­Gebäude wurden aber auch erst Jahre nach Kriegsende dem drängenden Wiederaufbau geopfert: eine zweite Zerstörung der Stadt.

München heute
Den historischen Bildern der 1950er und 1960er Jahre sind entgegengestellt Bilder von heute, die zum Einen geprägt sind von einer wahren Flut von Baustellen und ­Neubauten und Anfang des Jahres 2020 auch von den ­erheblichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das städtische Leben und die Bilder der Stadt.
München nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bis in die 1960er Jahre ist die Innenstadt geprägt von den Zerstörungen der Luftkriege und dem bald beginnenden Wiederaufbau.
Nicht wenige erhaltene ­Gebäude wurden aber auch erst Jahre nach Kriegsende dem drängenden Wiederaufbau geopfert: eine zweite Zerstörung der Stadt.

München heute
Den historischen Bildern der 1950er und 1960er Jahre sind entgegengestellt Bilder von heute, die zum Einen geprägt sind von einer wahren Flut von Baustellen und ­Neubauten und Anfang des Jahres 2020 auch von den ­erheblichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das städtische Leben und die Bilder der Stadt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783943866957
ISBN-10: 3943866955
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winkler, Sebastian
Schiermeier, Franz
Hersteller: Schiermeier, Franz
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: Historische und die identischen aktuellen Ansichten
Maße: 230 x 165 x 20 mm
Von/Mit: Sebastian Winkler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.09.2020
Gewicht: 0,701 kg
Artikel-ID: 118998117