Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Motivation und Emotion
Allgemeine Psychologie für Bachelor
Taschenbuch von Veronika Brandstätter (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen der Motivations- und Emotionspsychologie, zweier inhaltlich miteinander verknüpfter Themenfelder der Allgemeinen Psychologie, auf kompakte und verständliche Weise. Gleichzeitig liefert es solide Grundlageninformationen für alle psychologischen Anwendungsfächer, in denen Fragen der Motivation und Emotion meist eine tragende Rolle spielen.
Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen der Motivations- und Emotionspsychologie, zweier inhaltlich miteinander verknüpfter Themenfelder der Allgemeinen Psychologie, auf kompakte und verständliche Weise. Gleichzeitig liefert es solide Grundlageninformationen für alle psychologischen Anwendungsfächer, in denen Fragen der Motivation und Emotion meist eine tragende Rolle spielen.
Über den Autor

Veronika Brandstätter ist Professorin für Allgemeine Psychologie (Schwerpunkt Motivation) an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten erfolgreichen Zielstrebens und der Ablösung von allzu problematischen Zielen im Kontext von Partnerschaft, Studium und Beruf.

Julia Schüler ist Professorin für Sportpsychologie an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten des Sporttreibens, die Motivation zur gesundheitsbezogenen Verhaltensänderung, interindividuelle Motivunterschiede sowie gesundheitsbeeinträchtigende Motivkonflikte.

Rosa Maria Puca ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Osnabrück. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Motivation und Emotion in Erziehung, Bildung und Unterricht sowie interindividuelle Motivunterschiede und Motivdiagnostik.

Ljubica Lozo ist Leiterin des Referats für Personalentwicklung an der Universität Würzburg. Mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Forschungsschwerpunkten in Emotionspsychologie und angewandter Sozialpsychologie.

Zusammenfassung

Motivations- und Emotionspsychologie: kompakt, verständlich, unterhaltsam

Lernen auf der Überholspur: Fast-track-Spalte zum schnellen Wiederholen

Fit für die Prüfung: Mit Fallbeispielen, Definitionen, Studienboxen, Lernzielen, Kontrollfragen

Mit begleitender Lernwebsite: kostenlose Lern-Tools für Studierende, Dozentenmaterialien und mp3-Hörbeiträge

Inhaltsverzeichnis

I. Motivation.- Einführung - Motivation in Alltag, Wissenschaft und Praxis.- Klassische psychologische Ansätze als Vorläufer der modernen Motivationsforschung.- Leistungsmotivation.- Anschlussmotivation.- Machtmotivation.- Implizite und explizite Motive: Zwei voneinander unabhängige Motivationssysteme.- Annäherungs- und Vermeidungsmotivation.- Intrinsische Motivation.- Ziele, Volition und Handlungskontrolle.- II. Emotion.- Emotion als psychologisches Konzept.- Emotionspsychologische Forschungsmethoden.- Forschungsansätze und Emotionstheorien.- Emotionsregulation.- Emotionsentwicklung.- Emotionen: Kulturelle und geschlechtsspezifische Unterschiede.- Anwendungsaspekte der Emotionspsychologie.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiv
294 S.
33 farbige Illustr.
294 S. 33 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783662566848
ISBN-10: 3662566842
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-56684-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstätter, Veronika
Lozo, Ljubica
Puca, Rosa Maria
Schüler, Julia
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 254 x 178 x 16 mm
Von/Mit: Veronika Brandstätter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.07.2018
Gewicht: 0,653 kg
preigu-id: 113456764
Über den Autor

Veronika Brandstätter ist Professorin für Allgemeine Psychologie (Schwerpunkt Motivation) an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten erfolgreichen Zielstrebens und der Ablösung von allzu problematischen Zielen im Kontext von Partnerschaft, Studium und Beruf.

Julia Schüler ist Professorin für Sportpsychologie an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind motivationale und volitionale Determinanten des Sporttreibens, die Motivation zur gesundheitsbezogenen Verhaltensänderung, interindividuelle Motivunterschiede sowie gesundheitsbeeinträchtigende Motivkonflikte.

Rosa Maria Puca ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Osnabrück. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Motivation und Emotion in Erziehung, Bildung und Unterricht sowie interindividuelle Motivunterschiede und Motivdiagnostik.

Ljubica Lozo ist Leiterin des Referats für Personalentwicklung an der Universität Würzburg. Mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Forschungsschwerpunkten in Emotionspsychologie und angewandter Sozialpsychologie.

Zusammenfassung

Motivations- und Emotionspsychologie: kompakt, verständlich, unterhaltsam

Lernen auf der Überholspur: Fast-track-Spalte zum schnellen Wiederholen

Fit für die Prüfung: Mit Fallbeispielen, Definitionen, Studienboxen, Lernzielen, Kontrollfragen

Mit begleitender Lernwebsite: kostenlose Lern-Tools für Studierende, Dozentenmaterialien und mp3-Hörbeiträge

Inhaltsverzeichnis

I. Motivation.- Einführung - Motivation in Alltag, Wissenschaft und Praxis.- Klassische psychologische Ansätze als Vorläufer der modernen Motivationsforschung.- Leistungsmotivation.- Anschlussmotivation.- Machtmotivation.- Implizite und explizite Motive: Zwei voneinander unabhängige Motivationssysteme.- Annäherungs- und Vermeidungsmotivation.- Intrinsische Motivation.- Ziele, Volition und Handlungskontrolle.- II. Emotion.- Emotion als psychologisches Konzept.- Emotionspsychologische Forschungsmethoden.- Forschungsansätze und Emotionstheorien.- Emotionsregulation.- Emotionsentwicklung.- Emotionen: Kulturelle und geschlechtsspezifische Unterschiede.- Anwendungsaspekte der Emotionspsychologie.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiv
294 S.
33 farbige Illustr.
294 S. 33 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
ISBN-13: 9783662566848
ISBN-10: 3662566842
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-56684-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstätter, Veronika
Lozo, Ljubica
Puca, Rosa Maria
Schüler, Julia
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 2018
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 254 x 178 x 16 mm
Von/Mit: Veronika Brandstätter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.07.2018
Gewicht: 0,653 kg
preigu-id: 113456764
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte