Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Motion Mobility
Die neue ÖAMTC-Zentrale in Wien, Engl/dt
Buch von Matthias/Czaja, Wojciech Boeckl
Sprache: Englisch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In einem von der Grundstückssuche bis zur Fertigstellung interdisziplinären Prozess planten Pichler & Traupmann Architekten, FCP Fritsch, Chiari & Partner als Ingenieure und das Beratungsunternehmen M.O.O.CON in Zusammenarbeit mit der Agentur Nofrontiere Design und SIDE Studio für Information Design die neue Zentrale des Österreichischen Automobilclubs in Wien. Entstanden ist dabei nicht nur ein in gestalterischer und technischer Hinsicht höchst innovatives Gebäude. Das Projekt setzt
vielmehr auch in den Bereichen Unternehmenskultur und Arbeitsumfeld neue Massstäbe.
Diese Monografie stellt den Entstehungsprozess des neuen ÖAMTC-Mobilitätszentrums in allen Aspekten dar. Sie dokumentiert den Bau umfassend und reich illustriert mit Fotos und Plandarstellungen. Die Texte erläutern die komplexe Projektgenese und das architektonische Konzept - vom urbanen Kontext über Themen wie Kommunikation, Ökologie und Digitalität bis hin zu Flexibilität und später möglichen Ausbauphasen. Interviews mit Bauherren, Architekten, Nutzern und Besuchern, ein Blick in die Geschichte baukulturell relevanter «Häuser der Geschwindigkeit» sowie ein Bildessay zum Thema Mobilität runden das Buch ab, das auch als Fibel für die Entwicklung solchmultifunktionaler Bauten dienen kann.
In einem von der Grundstückssuche bis zur Fertigstellung interdisziplinären Prozess planten Pichler & Traupmann Architekten, FCP Fritsch, Chiari & Partner als Ingenieure und das Beratungsunternehmen M.O.O.CON in Zusammenarbeit mit der Agentur Nofrontiere Design und SIDE Studio für Information Design die neue Zentrale des Österreichischen Automobilclubs in Wien. Entstanden ist dabei nicht nur ein in gestalterischer und technischer Hinsicht höchst innovatives Gebäude. Das Projekt setzt
vielmehr auch in den Bereichen Unternehmenskultur und Arbeitsumfeld neue Massstäbe.
Diese Monografie stellt den Entstehungsprozess des neuen ÖAMTC-Mobilitätszentrums in allen Aspekten dar. Sie dokumentiert den Bau umfassend und reich illustriert mit Fotos und Plandarstellungen. Die Texte erläutern die komplexe Projektgenese und das architektonische Konzept - vom urbanen Kontext über Themen wie Kommunikation, Ökologie und Digitalität bis hin zu Flexibilität und später möglichen Ausbauphasen. Interviews mit Bauherren, Architekten, Nutzern und Besuchern, ein Blick in die Geschichte baukulturell relevanter «Häuser der Geschwindigkeit» sowie ein Bildessay zum Thema Mobilität runden das Buch ab, das auch als Fibel für die Entwicklung solchmultifunktionaler Bauten dienen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
250 farb. u. 56 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038600725
ISBN-10: 3038600725
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Boeckl, Matthias/Czaja, Wojciech
park books: Park Books
Maße: 283 x 238 x 25 mm
Von/Mit: Matthias/Czaja, Wojciech Boeckl
Erscheinungsdatum: 23.11.2017
Gewicht: 1,179 kg
preigu-id: 110508797
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
250 farb. u. 56 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783038600725
ISBN-10: 3038600725
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Boeckl, Matthias/Czaja, Wojciech
park books: Park Books
Maße: 283 x 238 x 25 mm
Von/Mit: Matthias/Czaja, Wojciech Boeckl
Erscheinungsdatum: 23.11.2017
Gewicht: 1,179 kg
preigu-id: 110508797
Warnhinweis