Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
11,49 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Kaum dem Zirben-Terror des letzten unfreiwilligen "Erholungsurlaubs" entkommen, findet sich Erna Gruber, pensionierte Kriminalkommissarin mit einer akuten Allergie gegen Gruppentherapien, an einem neuen Tiefpunkt wieder: in einem psychosozialen Reha-Zentrum in der Tiroler Provinz. Sechs Wochen zwischen Ergotherapie, Achtsamkeitsübungen und einem Speiseplan, der selbst einem Kaninchen die Tränen in die Augen treiben würde - für Erna der reinste Albtraum. Ihre Mitpatienten, ein illustrer Zirkus seelischer Schrottimmobilien, bieten dabei mehr Zündstoff als jede Kriminalakte.
Angeführt wird die Parade der Neurosen von einer selbsternannten Energieheilerin, deren Sendungsbewusstsein nur noch von ihrer Fähigkeit übertroffen wird, sich Feinde zu machen. Mit öffentlichen Drohungen und spirituellen Diagnosen bringt sie die fragilen Egos ihrer Mitpatienten an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Die aufgestaute negative Energie entlädt sich schließlich auf höchst endgültige Weise: Die Dame wird tot in ihrem Zimmer aufgefunden - ein scheinbar perfekter Selbstmord. Während die Klinikleitung und die Dorfpolizei den Fall aus Sorge um den guten Ruf eilig als Suizid abtun wollen, ist Ernas kriminalistischer Spürsinn geweckt.
Der Abschiedsbrief wirkt so authentisch wie ein Dreieuroschein, und die Liste derer, die ein Motiv für einen weniger sanften Abschied hatten, ist lang. Wer hatte am Ende die Nerven verloren? Der kontrollsüchtige Ex-Richter mit dem verletzten Stolz, der smarte Therapeut mit den unethischen Geheimnissen oder der junge Musiker mit der dunklen Vergangenheit? Entschlossener denn je beginnt Erna ihre eigenen, diskreten Ermittlungen und sticht dabei in ein Wespennest aus Lügen, Manipulation und verdrängten Abgründen. Ein schwarzhumoriger Krimi, der beweist, dass der Weg zur Selbsterkenntnis manchmal direkt über eine Leiche führt.
Angeführt wird die Parade der Neurosen von einer selbsternannten Energieheilerin, deren Sendungsbewusstsein nur noch von ihrer Fähigkeit übertroffen wird, sich Feinde zu machen. Mit öffentlichen Drohungen und spirituellen Diagnosen bringt sie die fragilen Egos ihrer Mitpatienten an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Die aufgestaute negative Energie entlädt sich schließlich auf höchst endgültige Weise: Die Dame wird tot in ihrem Zimmer aufgefunden - ein scheinbar perfekter Selbstmord. Während die Klinikleitung und die Dorfpolizei den Fall aus Sorge um den guten Ruf eilig als Suizid abtun wollen, ist Ernas kriminalistischer Spürsinn geweckt.
Der Abschiedsbrief wirkt so authentisch wie ein Dreieuroschein, und die Liste derer, die ein Motiv für einen weniger sanften Abschied hatten, ist lang. Wer hatte am Ende die Nerven verloren? Der kontrollsüchtige Ex-Richter mit dem verletzten Stolz, der smarte Therapeut mit den unethischen Geheimnissen oder der junge Musiker mit der dunklen Vergangenheit? Entschlossener denn je beginnt Erna ihre eigenen, diskreten Ermittlungen und sticht dabei in ein Wespennest aus Lügen, Manipulation und verdrängten Abgründen. Ein schwarzhumoriger Krimi, der beweist, dass der Weg zur Selbsterkenntnis manchmal direkt über eine Leiche führt.
Kaum dem Zirben-Terror des letzten unfreiwilligen "Erholungsurlaubs" entkommen, findet sich Erna Gruber, pensionierte Kriminalkommissarin mit einer akuten Allergie gegen Gruppentherapien, an einem neuen Tiefpunkt wieder: in einem psychosozialen Reha-Zentrum in der Tiroler Provinz. Sechs Wochen zwischen Ergotherapie, Achtsamkeitsübungen und einem Speiseplan, der selbst einem Kaninchen die Tränen in die Augen treiben würde - für Erna der reinste Albtraum. Ihre Mitpatienten, ein illustrer Zirkus seelischer Schrottimmobilien, bieten dabei mehr Zündstoff als jede Kriminalakte.
Angeführt wird die Parade der Neurosen von einer selbsternannten Energieheilerin, deren Sendungsbewusstsein nur noch von ihrer Fähigkeit übertroffen wird, sich Feinde zu machen. Mit öffentlichen Drohungen und spirituellen Diagnosen bringt sie die fragilen Egos ihrer Mitpatienten an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Die aufgestaute negative Energie entlädt sich schließlich auf höchst endgültige Weise: Die Dame wird tot in ihrem Zimmer aufgefunden - ein scheinbar perfekter Selbstmord. Während die Klinikleitung und die Dorfpolizei den Fall aus Sorge um den guten Ruf eilig als Suizid abtun wollen, ist Ernas kriminalistischer Spürsinn geweckt.
Der Abschiedsbrief wirkt so authentisch wie ein Dreieuroschein, und die Liste derer, die ein Motiv für einen weniger sanften Abschied hatten, ist lang. Wer hatte am Ende die Nerven verloren? Der kontrollsüchtige Ex-Richter mit dem verletzten Stolz, der smarte Therapeut mit den unethischen Geheimnissen oder der junge Musiker mit der dunklen Vergangenheit? Entschlossener denn je beginnt Erna ihre eigenen, diskreten Ermittlungen und sticht dabei in ein Wespennest aus Lügen, Manipulation und verdrängten Abgründen. Ein schwarzhumoriger Krimi, der beweist, dass der Weg zur Selbsterkenntnis manchmal direkt über eine Leiche führt.
Angeführt wird die Parade der Neurosen von einer selbsternannten Energieheilerin, deren Sendungsbewusstsein nur noch von ihrer Fähigkeit übertroffen wird, sich Feinde zu machen. Mit öffentlichen Drohungen und spirituellen Diagnosen bringt sie die fragilen Egos ihrer Mitpatienten an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Die aufgestaute negative Energie entlädt sich schließlich auf höchst endgültige Weise: Die Dame wird tot in ihrem Zimmer aufgefunden - ein scheinbar perfekter Selbstmord. Während die Klinikleitung und die Dorfpolizei den Fall aus Sorge um den guten Ruf eilig als Suizid abtun wollen, ist Ernas kriminalistischer Spürsinn geweckt.
Der Abschiedsbrief wirkt so authentisch wie ein Dreieuroschein, und die Liste derer, die ein Motiv für einen weniger sanften Abschied hatten, ist lang. Wer hatte am Ende die Nerven verloren? Der kontrollsüchtige Ex-Richter mit dem verletzten Stolz, der smarte Therapeut mit den unethischen Geheimnissen oder der junge Musiker mit der dunklen Vergangenheit? Entschlossener denn je beginnt Erna ihre eigenen, diskreten Ermittlungen und sticht dabei in ein Wespennest aus Lügen, Manipulation und verdrängten Abgründen. Ein schwarzhumoriger Krimi, der beweist, dass der Weg zur Selbsterkenntnis manchmal direkt über eine Leiche führt.
Über den Autor
Lore Dornauer ist die Schöpferin der humorvollen Krimi-Reihe "Erna ermittelt". Mit einem liebevollen, aber skeptischen Augenzwinkern blickt sie auf den modernen Zeitgeist rund um Wellness, Achtsamkeit und Esoterik. Ihre Heldin, die herrlich grantige pensionierte Kommissarin Erna Gruber, ist dabei ihr literarisches Alter Ego, das sagt, was sich viele nur denken.
Dornauer nutzt die Kulissen von Yoga-Retreats, Reha-Zentren oder Bergtouren, um mit viel psychologischem Gespür und schwarzem Humor die oft komischen und überzogenen Klischees unserer Gesellschaft aufs Korn zu nehmen. Doch bei aller Satire kommt das Herz nicht zu kurz. Dornauer lässt ihre Heldin nicht nur mürrisch sein, sondern schickt sie auf eine Reise, auf der Erna sich immer wieder auch verletzlich zeigen und persönlich weiterentwickeln darf.
Die Buchserie, die als Yoga-Krimi begann, entwickelt sich mittlerweile zum Mords-Krimi weiter, wobei der scharfsinnige Witz und die liebevoll-zynische Beobachtungsgabe der Autorin das Markenzeichen bleiben.
Dornauer nutzt die Kulissen von Yoga-Retreats, Reha-Zentren oder Bergtouren, um mit viel psychologischem Gespür und schwarzem Humor die oft komischen und überzogenen Klischees unserer Gesellschaft aufs Korn zu nehmen. Doch bei aller Satire kommt das Herz nicht zu kurz. Dornauer lässt ihre Heldin nicht nur mürrisch sein, sondern schickt sie auf eine Reise, auf der Erna sich immer wieder auch verletzlich zeigen und persönlich weiterentwickeln darf.
Die Buchserie, die als Yoga-Krimi begann, entwickelt sich mittlerweile zum Mords-Krimi weiter, wobei der scharfsinnige Witz und die liebevoll-zynische Beobachtungsgabe der Autorin das Markenzeichen bleiben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Krimis & Thriller |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
188 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819201646 |
ISBN-10: | 3819201645 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dornauer, Lore |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 14 mm |
Von/Mit: | Lore Dornauer |
Erscheinungsdatum: | 18.07.2025 |
Gewicht: | 0,262 kg |