Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mordor kommt und frisst uns auf
Roman
Buch von Ziemowit Szczerek
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Anstelle von Benzedrin hatten wir Vigor-Balsam. Anstelle des ländlichen Amerikas und des Mexikos der Fünfziger hatten wir die Ukraine. Aber es ging um dasselbe. Wir schnappten uns die Rucksäcke und waren on the road.«

Ein Gonzo-Roman über Backpacker auf der Suche nach Hardcore und Abenteuer im »Wilden Osten«, inspiriert von Jack Kerouac und Hunter S. Thompsons »Fear and Loathing in Las Vegas«.
»Anstelle von Benzedrin hatten wir Vigor-Balsam. Anstelle des ländlichen Amerikas und des Mexikos der Fünfziger hatten wir die Ukraine. Aber es ging um dasselbe. Wir schnappten uns die Rucksäcke und waren on the road.«

Ein Gonzo-Roman über Backpacker auf der Suche nach Hardcore und Abenteuer im »Wilden Osten«, inspiriert von Jack Kerouac und Hunter S. Thompsons »Fear and Loathing in Las Vegas«.
Über den Autor
Ziemowit Szczerek (*1978), streitbarer Intellek­tueller und Journalist, publiziert unter anderem in »Nowa Europa Wschodnia« und »Tygodnik Powszechny«. Er ist fasziniert vom Osten Europas, vom Gonzo-Journalismus sowie von »geopolitischen, geschichtlichen und kulturellen Kuriositäten«, wie er selbst sagt. Für »Mordor kommt und frisst uns auf« wurde er mit dem Paszport-Preis der »Polityka« ausgezeichnet und für den Nike-Literatur­preis, die wichtigste literarische Auszeichnung Polens, nominiert.

Thomas Weiler (*1978 im Schwarzwald) lebt mit seiner Familie in Markkleeberg bei Leipzig. Nach dem Sozialen Friedensdienst (Behindertenarbeit in Minsk/Belarus), hat er ein Übersetzerstudium in Leipzig, Berlin und St. Petersburg absolviert. Seit 2007 ist er freier Übersetzer aus dem Russischen, Polnischen und Belarussischen in den Bereichen Prosa, Kinderliteratur, Essayistik und Publizistik. Nachdichtungen erschienen u.a. in den Zeitschriften Akzente, Sinn und Form, Literatur und Kritik, Ostragehege und bei lyrikline.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Przyjdzie Mordor i nas zje, czyli tajna historia Slowian
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783863911720
ISBN-10: 3863911725
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Szczerek, Ziemowit
Übersetzung: Weiler, Thomas
Hersteller: Voland & Quist
Verlag Voland & Quist GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Voland & Quist GmbH, Ilka Winkler, Gleditschstr. 66, D-10781 Berlin, vertrieb@voland-quist.de
Maße: 205 x 146 x 22 mm
Von/Mit: Ziemowit Szczerek
Erscheinungsdatum: 20.03.2017
Gewicht: 0,403 kg
Artikel-ID: 108578477
Über den Autor
Ziemowit Szczerek (*1978), streitbarer Intellek­tueller und Journalist, publiziert unter anderem in »Nowa Europa Wschodnia« und »Tygodnik Powszechny«. Er ist fasziniert vom Osten Europas, vom Gonzo-Journalismus sowie von »geopolitischen, geschichtlichen und kulturellen Kuriositäten«, wie er selbst sagt. Für »Mordor kommt und frisst uns auf« wurde er mit dem Paszport-Preis der »Polityka« ausgezeichnet und für den Nike-Literatur­preis, die wichtigste literarische Auszeichnung Polens, nominiert.

Thomas Weiler (*1978 im Schwarzwald) lebt mit seiner Familie in Markkleeberg bei Leipzig. Nach dem Sozialen Friedensdienst (Behindertenarbeit in Minsk/Belarus), hat er ein Übersetzerstudium in Leipzig, Berlin und St. Petersburg absolviert. Seit 2007 ist er freier Übersetzer aus dem Russischen, Polnischen und Belarussischen in den Bereichen Prosa, Kinderliteratur, Essayistik und Publizistik. Nachdichtungen erschienen u.a. in den Zeitschriften Akzente, Sinn und Form, Literatur und Kritik, Ostragehege und bei lyrikline.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Przyjdzie Mordor i nas zje, czyli tajna historia Slowian
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783863911720
ISBN-10: 3863911725
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Szczerek, Ziemowit
Übersetzung: Weiler, Thomas
Hersteller: Voland & Quist
Verlag Voland & Quist GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Voland & Quist GmbH, Ilka Winkler, Gleditschstr. 66, D-10781 Berlin, vertrieb@voland-quist.de
Maße: 205 x 146 x 22 mm
Von/Mit: Ziemowit Szczerek
Erscheinungsdatum: 20.03.2017
Gewicht: 0,403 kg
Artikel-ID: 108578477
Sicherheitshinweis