Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
moralisch defekt
Pauline Schwarz zwischen Psychiatrie und Gefängnis
Buch von Lisbeth Herger
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Pauline Schwarz (1918-1982) wuchs in ärmlichen Verhältnissen in der Ostschweiz auf. Das Schicksal der Dienstmagd, die früh heiratete und mehrmals Mutter wurde, schien vorgezeichnet. Doch sie zeigte sich widerständig, lehnte sich gegen den Willen ihrer verschiedenen Ehemänner auf und versuchte sich mit kleinen Diebstählen und Betrügereien etwas Wohlstand zu erschleichen. Gefängnis und psychiatrische Untersuchungen waren die Folge, denn ihr Verhalten entsprach nicht dem Rollenbild jener Zeit. Im Gutachten der Zürcher Klinik Burg hölzli von 1942 wurde sie als «moralisch defekt» bezeichnet. Lisbeth Herger sichtete die ausgezeichnete Quellenlage in Form von psychiatrischen Gutachten, Gerichtsurteilen, Vormundschaftsakten und Scheidungspapieren. Packend schildert sie das Leben einer Frau aus der Unterschicht und legt den Finger auf die patriarchalen Vorurteile von Psychiatern und Richtern.
Pauline Schwarz (1918-1982) wuchs in ärmlichen Verhältnissen in der Ostschweiz auf. Das Schicksal der Dienstmagd, die früh heiratete und mehrmals Mutter wurde, schien vorgezeichnet. Doch sie zeigte sich widerständig, lehnte sich gegen den Willen ihrer verschiedenen Ehemänner auf und versuchte sich mit kleinen Diebstählen und Betrügereien etwas Wohlstand zu erschleichen. Gefängnis und psychiatrische Untersuchungen waren die Folge, denn ihr Verhalten entsprach nicht dem Rollenbild jener Zeit. Im Gutachten der Zürcher Klinik Burg hölzli von 1942 wurde sie als «moralisch defekt» bezeichnet. Lisbeth Herger sichtete die ausgezeichnete Quellenlage in Form von psychiatrischen Gutachten, Gerichtsurteilen, Vormundschaftsakten und Scheidungspapieren. Packend schildert sie das Leben einer Frau aus der Unterschicht und legt den Finger auf die patriarchalen Vorurteile von Psychiatern und Richtern.
Über den Autor
Lisbeth Herger ist Journalistin und Autorin. Bei Hier und Jetzt sind von ihr bereits «Zwischen Sehnsucht und Schande» (2013), «Unter Vormundschaft» (2015) sowie «Lebenslänglich» (2018) erschienen. Sie lebt in Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 247
Inhalt: 247 S.
3 Illustr.
3 sw Abildungen
ISBN-13: 9783039194841
ISBN-10: 3039194844
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herger, Lisbeth
Hersteller: Hier und Jetzt Verlag
Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH
Abbildungen: 3 sw Abildungen
Maße: 233 x 146 x 28 mm
Von/Mit: Lisbeth Herger
Erscheinungsdatum: 01.07.2021
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 118520817
Über den Autor
Lisbeth Herger ist Journalistin und Autorin. Bei Hier und Jetzt sind von ihr bereits «Zwischen Sehnsucht und Schande» (2013), «Unter Vormundschaft» (2015) sowie «Lebenslänglich» (2018) erschienen. Sie lebt in Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 247
Inhalt: 247 S.
3 Illustr.
3 sw Abildungen
ISBN-13: 9783039194841
ISBN-10: 3039194844
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herger, Lisbeth
Hersteller: Hier und Jetzt Verlag
Hier und Jetzt, Verlag fr Kultur und Geschichte GmbH
Abbildungen: 3 sw Abildungen
Maße: 233 x 146 x 28 mm
Von/Mit: Lisbeth Herger
Erscheinungsdatum: 01.07.2021
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 118520817
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte