Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Monster in der frühgriechischen Kunst
Die Überwindung des Unfassbaren
Buch von Lorenz Winkler-Horacek
Sprache: Deutsch

129,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bildfriese mit aneinander gereihten Monstern und Wildtieren sind ein Leitmotiv in der frühen Bilderwelt der Griechen (etwa 700 bis 550 v. Chr.). In dem Buch geht es um die Aneignung der Monster-Ikonographie aus dem Orient sowie ihre spezifische Ausformung in der damals führenden Luxuskeramik von Korinth. Lorenz Winkler-Horacek entdeckt das von den Vasenmalern entwickelte Regelsystem, nach dem die Monster und Wildtiere geordnet sind. Damit eröffnet er eine neue anthropologisch-historische Perspektive: die Monster symbolisieren das Unheimliche der Wildnis jenseits der griechischen Zivilisation. Mit der Rationalisierung des Unfassbaren entwickelte Korinth eine Ikonographie, die in der Phase der Konsolidierung der griechischen Polis und in Zeiten der Kolonisation Maßstäbe setzte.
Bildfriese mit aneinander gereihten Monstern und Wildtieren sind ein Leitmotiv in der frühen Bilderwelt der Griechen (etwa 700 bis 550 v. Chr.). In dem Buch geht es um die Aneignung der Monster-Ikonographie aus dem Orient sowie ihre spezifische Ausformung in der damals führenden Luxuskeramik von Korinth. Lorenz Winkler-Horacek entdeckt das von den Vasenmalern entwickelte Regelsystem, nach dem die Monster und Wildtiere geordnet sind. Damit eröffnet er eine neue anthropologisch-historische Perspektive: die Monster symbolisieren das Unheimliche der Wildnis jenseits der griechischen Zivilisation. Mit der Rationalisierung des Unfassbaren entwickelte Korinth eine Ikonographie, die in der Phase der Konsolidierung der griechischen Polis und in Zeiten der Kolonisation Maßstäbe setzte.
Details
Medium: Buch
Seiten: 690
Übersetzungstitel: Monsters in Early Greek Art
Inhalt: XIV
690 S.
div. Abb.
ISBN-13: 9783110189001
ISBN-10: 3110189003
Sprache: Deutsch
Autor: Winkler-Horacek, Lorenz
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 243 x 177 x 44 mm
Von/Mit: Lorenz Winkler-Horacek
Erscheinungsdatum: 28.08.2015
Gewicht: 1,995 kg
preigu-id: 101923500
Details
Medium: Buch
Seiten: 690
Übersetzungstitel: Monsters in Early Greek Art
Inhalt: XIV
690 S.
div. Abb.
ISBN-13: 9783110189001
ISBN-10: 3110189003
Sprache: Deutsch
Autor: Winkler-Horacek, Lorenz
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 243 x 177 x 44 mm
Von/Mit: Lorenz Winkler-Horacek
Erscheinungsdatum: 28.08.2015
Gewicht: 1,995 kg
preigu-id: 101923500
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte