Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Monster Berlin
Eine Kulturgeschichte der nationalsozialistischen Zeit
Buch von Kai-Uwe Merz
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das nach dem 30. Januar 1933 Schritt für Schritt vernichtete Berlin der 1920er-Jahre war trotz tiefgreifender Ambivalenzen
eine facettenreiche und anziehende Kulturmetropole von Freiheit, Kreativität und Entfaltung individueller Möglichkeiten gewesen.
Mit der Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur entfaltete sich in dieser Stadt Zug um Zug eine kontrollierte und gelenkte Kultur, die keine Freiheit mehr kannte und die zur Vollstreckerin der menschenverachtenden, vor allem antisemitischen Ideologie und Propaganda des Regimes degradiert wurde. Diese Kultur stieß ab durch einen auch die Berliner bis ins Letzte kommandierenden kollektiven Totalitarismus, der sich bis in den Zweiten Weltkrieg hinein immer weiter steigerte und auswuchs. Dennoch sind immer wieder überraschende Kontinuitäten festzustellen, die ausgehen von den 1920er-Jahren und die erst recht vorausweisen in die Nachkriegsgeschichte.
Das nach dem 30. Januar 1933 Schritt für Schritt vernichtete Berlin der 1920er-Jahre war trotz tiefgreifender Ambivalenzen
eine facettenreiche und anziehende Kulturmetropole von Freiheit, Kreativität und Entfaltung individueller Möglichkeiten gewesen.
Mit der Etablierung der nationalsozialistischen Diktatur entfaltete sich in dieser Stadt Zug um Zug eine kontrollierte und gelenkte Kultur, die keine Freiheit mehr kannte und die zur Vollstreckerin der menschenverachtenden, vor allem antisemitischen Ideologie und Propaganda des Regimes degradiert wurde. Diese Kultur stieß ab durch einen auch die Berliner bis ins Letzte kommandierenden kollektiven Totalitarismus, der sich bis in den Zweiten Weltkrieg hinein immer weiter steigerte und auswuchs. Dennoch sind immer wieder überraschende Kontinuitäten festzustellen, die ausgehen von den 1920er-Jahren und die erst recht vorausweisen in die Nachkriegsgeschichte.
Über den Autor
Dr. Kai-Uwe Merz wurde 1960 in Berlin geboren. Er studierte Geschichte und Germanistik an der Freien Universität, arbeitete dort als Wissenschaftlicher
Mitarbeiter und promovierte 1990. Bis 2000 war Merz Redakteur und Ressortleiter
u.a. bei der Zeitung B.Z. und beim Berliner Kurier. Heute arbeitet er im Presse und
Informationsamt des Landes Berlin. Er hat Bücher über den Kalten Krieg, den Bolschewismus und über Automobilgeschichte veröffentlicht. Bei Elsengold erschien im Januar 2020 "Vulkan Berlin".
Zusammenfassung
- Nachfolgetitel zu "Vulkan Berlin".
- Alle Aspekte des kulturellen Lebens werden behandelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783962010638
ISBN-10: 3962010637
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Merz, Kai-Uwe
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Elsengold
ELSENGOLD Verlag
Abbildungen: teilweise farbige Abbildungen
Maße: 246 x 169 x 32 mm
Von/Mit: Kai-Uwe Merz
Erscheinungsdatum: 17.02.2021
Gewicht: 0,787 kg
preigu-id: 119219552
Über den Autor
Dr. Kai-Uwe Merz wurde 1960 in Berlin geboren. Er studierte Geschichte und Germanistik an der Freien Universität, arbeitete dort als Wissenschaftlicher
Mitarbeiter und promovierte 1990. Bis 2000 war Merz Redakteur und Ressortleiter
u.a. bei der Zeitung B.Z. und beim Berliner Kurier. Heute arbeitet er im Presse und
Informationsamt des Landes Berlin. Er hat Bücher über den Kalten Krieg, den Bolschewismus und über Automobilgeschichte veröffentlicht. Bei Elsengold erschien im Januar 2020 "Vulkan Berlin".
Zusammenfassung
- Nachfolgetitel zu "Vulkan Berlin".
- Alle Aspekte des kulturellen Lebens werden behandelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783962010638
ISBN-10: 3962010637
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Merz, Kai-Uwe
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Elsengold
ELSENGOLD Verlag
Abbildungen: teilweise farbige Abbildungen
Maße: 246 x 169 x 32 mm
Von/Mit: Kai-Uwe Merz
Erscheinungsdatum: 17.02.2021
Gewicht: 0,787 kg
preigu-id: 119219552
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte