Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Mona - Ein hinreißend falsches Liebesabenteuer, das unter die Haut geht

Blum, Spezialist für Kühlkettensysteme, fliegt für einen Auftrag nach Bukarest. Dort trifft er nicht nur auf den Besitzer einer Schlachthofkette und dessen sechs Handlanger, sondern auch auf Mona. Eine schicksalhafte Begegnung, die ein Blaufeuer der Liebe entfacht und in deren Folge es bedauerlicherweise zu ein paar Leichen kommt. Doch kein Preis scheint Blum zu hoch für die wahre Liebe.

Eigentlich schätzt der Naturwissenschaftler Blum vor allem innere Stabilität. Problemen geht er nach Möglichkeit aus dem Weg, mit Frauen übt er sich lieber in der Kunst der schönen Gymnastik als des schönen Gesprächs. Wie eine Naturgewalt bricht da Mona in sein Leben ein und wirbelt alles durcheinander. Blums Auftrag in Rumänien, bei dem er die dortige Gesamtstromlage und das Geschäftsgebaren der Einheimischen falsch einkalkuliert, endet in einem bösen Erwachen in einer Kühlkammer, einem Ausflug nach Paris und schließlich sechs Leichen.

Als Mörder aus Liebe begibt sich Blum mit Mona auf die Flucht. Seine Beichte, die er aus seinem Versteck schickt, ist ein anrührendes, irrwitzig komisches Dokument der entzückendsten Liebesverblendung. In Mona variiert Alexander Gorkow gekonnt die großen Themen Technik versus Natur und Romantik versus Abgeklärtheit. Sein moderner Homo faber, der zum hinreißendsten Verfechter der romantischen Liebe wird, ist der rührendste, lustigste und zu Herzen gehendste Verliebte der jüngsten Zeit.

Mona - Ein hinreißend falsches Liebesabenteuer, das unter die Haut geht

Blum, Spezialist für Kühlkettensysteme, fliegt für einen Auftrag nach Bukarest. Dort trifft er nicht nur auf den Besitzer einer Schlachthofkette und dessen sechs Handlanger, sondern auch auf Mona. Eine schicksalhafte Begegnung, die ein Blaufeuer der Liebe entfacht und in deren Folge es bedauerlicherweise zu ein paar Leichen kommt. Doch kein Preis scheint Blum zu hoch für die wahre Liebe.

Eigentlich schätzt der Naturwissenschaftler Blum vor allem innere Stabilität. Problemen geht er nach Möglichkeit aus dem Weg, mit Frauen übt er sich lieber in der Kunst der schönen Gymnastik als des schönen Gesprächs. Wie eine Naturgewalt bricht da Mona in sein Leben ein und wirbelt alles durcheinander. Blums Auftrag in Rumänien, bei dem er die dortige Gesamtstromlage und das Geschäftsgebaren der Einheimischen falsch einkalkuliert, endet in einem bösen Erwachen in einer Kühlkammer, einem Ausflug nach Paris und schließlich sechs Leichen.

Als Mörder aus Liebe begibt sich Blum mit Mona auf die Flucht. Seine Beichte, die er aus seinem Versteck schickt, ist ein anrührendes, irrwitzig komisches Dokument der entzückendsten Liebesverblendung. In Mona variiert Alexander Gorkow gekonnt die großen Themen Technik versus Natur und Romantik versus Abgeklärtheit. Sein moderner Homo faber, der zum hinreißendsten Verfechter der romantischen Liebe wird, ist der rührendste, lustigste und zu Herzen gehendste Verliebte der jüngsten Zeit.

Über den Autor

Alexander Gorkow, geboren 1966, arbeitet seit 1993 bei der Süddeutschen Zeitung. Buchveröffentlichungen: 'Kalbs Schweigen' (2003), 'Mona' (2007), 'Draußen scheint die Sonne. Interviews' (2008), 'Hotel Laguna' (2017). Als Herausgeber: Till Lindemanns 'In stillen Nächten' (2013) und '100 Gedichte' (2020).

Zusammenfassung
Eine Frau wie ein Attentat Blum, Spezialist für Kühlkettensysteme in einer Münchner Firma, fliegt für einen Auftrag nach Bukarest. Dort trifft er nicht nur auf den Besitzer einer Schlachthofkette und dessen sechs Handlanger, sondern auch auf: Mona. Eine Begegnung, die ein Blaufeuer der Liebe entfacht, in deren Folge es bedauerlicherweise zu ein paar Leichen kommt. Kein Preis ist zu hoch für die wahre Liebe.

Innere Stabilität ist dem Naturwissenschaftler Blum wichtig. Problemen geht er nach Möglichkeit aus dem Weg, mit Frauen übt er sich lieber in der Kunst der schönen Gymnastik als des schönen Gesprächs. Wie eine Naturgewalt bricht da Mona in sein Leben ein. Dabei ist er aus beruflichen Gründen in Bukarest: Er soll sicherstellen, dass der kreuz und quer durch Rumänien führende Transport von Schlachttieren kühlungstechnisch einwandfrei vonstatten geht. Dass Blum bei diesem Auftrag nicht nur die rumänische Gesamtstromlage falsch einkalkuliert, sondern auch das Geschäftsgebaren der Rumänen nicht richtig einzuschätzen weiß, führt zu, nennen wir es: Komplikationen. Es gibt ein böses Erwachen in einer Kühlkammer, einen Ausflug nach Paris, ein Festdiner mit Freunden und Gästen aus der Fremde - und auf einmal sechs Leichen. Ein Mörder aus Liebe, begibt sich Blum mit Mona auf die Flucht. Seine Beichte, die er aus seinem Versteck an uns schickt, ist ein anrührendes, irrwitzig komisches Dokument der entzückendsten Liebesverblendung. So hinreißend falsch hat lange niemand geliebt.

Alexander Gorkow variiert in Mona die großen Themen: Technik versus Natur, Romantik versus Abgeklärtheit. Sein Homo faber, der zum Verfechter der romantischen Liebe wird und sogar die Formel dafür gefunden zu haben meint, ist kein Ritter von trauriger Gestalt, wohl aber der rührendste, lustigste und zu Herzen gehendste Verliebte der jüngsten Zeit.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783462039153
ISBN-10: 3462039156
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gorkow, Alexander
Hersteller: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Maße: 210 x 134 x 19 mm
Von/Mit: Alexander Gorkow
Erscheinungsdatum: 18.09.2007
Gewicht: 0,305 kg
Artikel-ID: 102043992

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch