Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Molekulare Allergiediagnostik
Buch von Jörg Kleine-Tebbe (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bündelt aktuelle Fakten zur molekularen Allergologie und zeigt ihre Vorteile für die moderne Allergiediagnostik. Zunächst werden die wichtigsten Proteinfamilien mit Allergenen ähnlicher Struktur vorgestellt. Einzelallergene verbessern vor allem die Treffsicherheit von IgE-Bestimmungen, deren Testvarianten ausführlich erläutert werden. Anhand häufiger Allergenquellen ¿ Inhalations-, Nahrungsmittel- und Insektengiftallergene ¿ werden dann Nutzen und Grenzen einer molekularen Allergiediagnostik im klinischen Alltag aufgezeigt. Der letzte Abschnitt stellt potenzielle Anwendungen der molekularen Allergologie vor, z. B. die Entwicklung rekombinanter Allergenvakzine oder hypoallergener Nahrungsmittel. Das Buch erweitert die erfolgreiche Beitragsserie ¿Im Fokus: Molekulare Allergologie¿ aus dem Allergo Journal von Springer Medizin und beschreibt die junge Disziplin der molekularen Allergologie als ein sich rasch entwickelndes Fachgebiet. Dabei liefert es wertvolle Hinweise für die Umsetzung im klinischen Alltag und hilft, die Diagnostik, Beratung und Versorgung allergischer Patienten zu verbessern.
Das Buch bündelt aktuelle Fakten zur molekularen Allergologie und zeigt ihre Vorteile für die moderne Allergiediagnostik. Zunächst werden die wichtigsten Proteinfamilien mit Allergenen ähnlicher Struktur vorgestellt. Einzelallergene verbessern vor allem die Treffsicherheit von IgE-Bestimmungen, deren Testvarianten ausführlich erläutert werden. Anhand häufiger Allergenquellen ¿ Inhalations-, Nahrungsmittel- und Insektengiftallergene ¿ werden dann Nutzen und Grenzen einer molekularen Allergiediagnostik im klinischen Alltag aufgezeigt. Der letzte Abschnitt stellt potenzielle Anwendungen der molekularen Allergologie vor, z. B. die Entwicklung rekombinanter Allergenvakzine oder hypoallergener Nahrungsmittel. Das Buch erweitert die erfolgreiche Beitragsserie ¿Im Fokus: Molekulare Allergologie¿ aus dem Allergo Journal von Springer Medizin und beschreibt die junge Disziplin der molekularen Allergologie als ein sich rasch entwickelndes Fachgebiet. Dabei liefert es wertvolle Hinweise für die Umsetzung im klinischen Alltag und hilft, die Diagnostik, Beratung und Versorgung allergischer Patienten zu verbessern.
Über den Autor

PD Dr. med Jörg Kleine-Tebbe, Allergie- und Asthma-Zentrum Westend, Praxis Hanf, Ackermann und Kleine-Tebbe, Berlin

Prof. Dr. med. Thilo Jakob, Allergieabteilung & Forschergruppe Allergologie, Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Freiburg

Zusammenfassung

Das Buch bündelt Fakten zur molekularen Allergologie und zeigt ihre Vorteile für die Allergiediagnostik. Die wichtigsten Proteinfamilien mit Allergenen ähnlicher Struktur werden vorgestellt. Einzelallergene verbessern vor allem die Treffsicherheit von IgE-Bestimmungen, deren Testvarianten ausführlich erläutert werden. Anhand häufiger Allergenquellen werden Nutzen und Grenzen einer molekularen Allergiediagnostik im klinischen Alltag aufgezeigt. Potenzielle Anwendungen der molekularen Allergologie werden vorgestellt, z. B. die Entwicklung hypoallergener Nahrungsmittel. Das Buch erweitert die Beitragsserie "Im Fokus: Molekulare Allergologie" aus dem Allergo Journal von Springer. Es hilft, die Versorgung allergischer Patienten zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: XVII
392 S.
302 s/w Illustr.
390 farbige Illustr.
31 farbige Tab.
392 S. 692 Abb.
390 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662452202
ISBN-10: 3662452200
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Kleine-Tebbe, Jörg
Jakob, Thilo
Herausgeber: Jörg Kleine-Tebbe/Thilo Jakob
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 119 farbige Abbildungen, 31 farbige Tabellen, Bibliographie
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Jörg Kleine-Tebbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2015
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 104677612
Über den Autor

PD Dr. med Jörg Kleine-Tebbe, Allergie- und Asthma-Zentrum Westend, Praxis Hanf, Ackermann und Kleine-Tebbe, Berlin

Prof. Dr. med. Thilo Jakob, Allergieabteilung & Forschergruppe Allergologie, Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Freiburg

Zusammenfassung

Das Buch bündelt Fakten zur molekularen Allergologie und zeigt ihre Vorteile für die Allergiediagnostik. Die wichtigsten Proteinfamilien mit Allergenen ähnlicher Struktur werden vorgestellt. Einzelallergene verbessern vor allem die Treffsicherheit von IgE-Bestimmungen, deren Testvarianten ausführlich erläutert werden. Anhand häufiger Allergenquellen werden Nutzen und Grenzen einer molekularen Allergiediagnostik im klinischen Alltag aufgezeigt. Potenzielle Anwendungen der molekularen Allergologie werden vorgestellt, z. B. die Entwicklung hypoallergener Nahrungsmittel. Das Buch erweitert die Beitragsserie "Im Fokus: Molekulare Allergologie" aus dem Allergo Journal von Springer. Es hilft, die Versorgung allergischer Patienten zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: XVII
392 S.
302 s/w Illustr.
390 farbige Illustr.
31 farbige Tab.
392 S. 692 Abb.
390 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662452202
ISBN-10: 3662452200
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Kleine-Tebbe, Jörg
Jakob, Thilo
Herausgeber: Jörg Kleine-Tebbe/Thilo Jakob
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Abbildungen: 119 farbige Abbildungen, 31 farbige Tabellen, Bibliographie
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Jörg Kleine-Tebbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2015
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 104677612
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte