Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moholy's Edit
The Avant-Garde at Sea - August 1933
Buch von Chris/Levine, Judith Blencowe
Sprache: Englisch

31,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die von László Moholy-Nagy in seinem legendären Dokumentarfilm Architektenkongress montierte Abfolge von Sequenzen eines Inselausflugs kann, ähnlich wie seine provokanten Fotoplastiken, als «Flaschenpost» interpretiert werden, die ins Meer geworfen wird und bei der es «Jahrzehnte dauern kann, bis jemand sie findet und liest». Das unvergleichliche griechische Licht einfangend, gibt der Film verlockende Einblicke in jene vier Tage und Nächte im August 1933, als die Elite der europäischen Architektur- und Kunstavantgarde - anlässlich des 4. Internationalen Kongresses Moderner Architektur (CIAM) - in einer kaum seetüchtigen «Nussschale» durch die Ägäis schiffte. Die «bunte Crew»
bestand aus Le Corbusier, Fernand Léger, Amédée Ozenfant, Sigfried Giedion, Cor van Eesteren und Otto Neurath. Entscheidend für den Erfolg der surrealen Odyssee waren Mitglieder der griechischen Avantgarde.
Ausgehend von bisher unveröffentlichtem Material, wie Moholy-Nagys poetisch-ironischem Brief an seine Frau Sibyl, Ghikas offener «Memoiren von Le Corbusier» und der forensischen Auseinandersetzung mit den Skizzenbüchern des Architekten, rekonstruieren die Autoren in «Moholy's Edit» die Epiphanien, Debatten und - zwangsläufig - Entfremdungen in diesem kritischen Moment der europäischen Geschichte und heben die Bedeutung des ägäischen Abenteuers in der Kultur des
20. Jahrhunderts hervor.
Die von László Moholy-Nagy in seinem legendären Dokumentarfilm Architektenkongress montierte Abfolge von Sequenzen eines Inselausflugs kann, ähnlich wie seine provokanten Fotoplastiken, als «Flaschenpost» interpretiert werden, die ins Meer geworfen wird und bei der es «Jahrzehnte dauern kann, bis jemand sie findet und liest». Das unvergleichliche griechische Licht einfangend, gibt der Film verlockende Einblicke in jene vier Tage und Nächte im August 1933, als die Elite der europäischen Architektur- und Kunstavantgarde - anlässlich des 4. Internationalen Kongresses Moderner Architektur (CIAM) - in einer kaum seetüchtigen «Nussschale» durch die Ägäis schiffte. Die «bunte Crew»
bestand aus Le Corbusier, Fernand Léger, Amédée Ozenfant, Sigfried Giedion, Cor van Eesteren und Otto Neurath. Entscheidend für den Erfolg der surrealen Odyssee waren Mitglieder der griechischen Avantgarde.
Ausgehend von bisher unveröffentlichtem Material, wie Moholy-Nagys poetisch-ironischem Brief an seine Frau Sibyl, Ghikas offener «Memoiren von Le Corbusier» und der forensischen Auseinandersetzung mit den Skizzenbüchern des Architekten, rekonstruieren die Autoren in «Moholy's Edit» die Epiphanien, Debatten und - zwangsläufig - Entfremdungen in diesem kritischen Moment der europäischen Geschichte und heben die Bedeutung des ägäischen Abenteuers in der Kultur des
20. Jahrhunderts hervor.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 198
Inhalt: 198 S.
95 Illustr.
ISBN-13: 9783037785669
ISBN-10: 3037785667
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Blencowe, Chris/Levine, Judith
Auflage: 1/2018
lars müller publishers gmbh: Lars Müller Publishers GmbH
Maße: 245 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Chris/Levine, Judith Blencowe
Erscheinungsdatum: 09.10.2018
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 113673306
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 198
Inhalt: 198 S.
95 Illustr.
ISBN-13: 9783037785669
ISBN-10: 3037785667
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Blencowe, Chris/Levine, Judith
Auflage: 1/2018
lars müller publishers gmbh: Lars Müller Publishers GmbH
Maße: 245 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Chris/Levine, Judith Blencowe
Erscheinungsdatum: 09.10.2018
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 113673306
Warnhinweis