Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mohammed - ein Prophet auch für Christen?
Eine kritische Auseinandersetzung mit neueren christlich-theologischen Positionen
Taschenbuch von Elisabeth Migge
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Prophet Mohammed ist aus islamischer Sicht ein Gesandter Gottes, er wird als das »Siegel der Propheten« verehrt. Im Leben gläubiger Muslime kommt ihm eine herausragende Bedeutung zu. Wer aber ist Mohammed für Christen? Kann er auch aus christlicher Sicht als Prophet anerkannt werden? Eine heikle Frage, nicht nur im interreligiösen Dialog. Die Erklärung »Nostra Aetate« des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) schweigt zur Person Mohammeds und fordert dadurch die hier vorliegende theologische Arbeit heraus. Elisabeth Migge analysiert und vergleicht die Antwortversuche fünf christlicher Theologen der Gegenwart. Sie fragt diese kritisch an und erschließt die Konzeption der jeweils zugrundeliegenden Theologie. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf eine drängende Herausforderung unserer Zeit.
Der Prophet Mohammed ist aus islamischer Sicht ein Gesandter Gottes, er wird als das »Siegel der Propheten« verehrt. Im Leben gläubiger Muslime kommt ihm eine herausragende Bedeutung zu. Wer aber ist Mohammed für Christen? Kann er auch aus christlicher Sicht als Prophet anerkannt werden? Eine heikle Frage, nicht nur im interreligiösen Dialog. Die Erklärung »Nostra Aetate« des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) schweigt zur Person Mohammeds und fordert dadurch die hier vorliegende theologische Arbeit heraus. Elisabeth Migge analysiert und vergleicht die Antwortversuche fünf christlicher Theologen der Gegenwart. Sie fragt diese kritisch an und erschließt die Konzeption der jeweils zugrundeliegenden Theologie. So eröffnet sich eine neue Perspektive auf eine drängende Herausforderung unserer Zeit.
Über den Autor
Elisabeth Migge, (geb. Strifler), Dr. theol., 2014 Staatsexamen in den Fächern Katholische Theologie und Biologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2016 Diplom im Fach Katholische Theologie, 2021 Promotion, ist seit 2016 Studienrätin an einem beruflichen Gymnasium.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 311
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783786732877
ISBN-10: 3786732876
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Migge, Elisabeth
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 219 x 138 x 29 mm
Von/Mit: Elisabeth Migge
Erscheinungsdatum: 17.02.2022
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 119847843
Über den Autor
Elisabeth Migge, (geb. Strifler), Dr. theol., 2014 Staatsexamen in den Fächern Katholische Theologie und Biologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen, 2016 Diplom im Fach Katholische Theologie, 2021 Promotion, ist seit 2016 Studienrätin an einem beruflichen Gymnasium.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 311
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783786732877
ISBN-10: 3786732876
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Migge, Elisabeth
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 219 x 138 x 29 mm
Von/Mit: Elisabeth Migge
Erscheinungsdatum: 17.02.2022
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 119847843
Warnhinweis