Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mötergeschichten
Wie ich auf den Hund gekommen bin
Taschenbuch von Helga Jürgens
Sprache: Deutsch

18,49 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ein kritisches Lesebuch über die gegenwärtige Verbindung zwischen Hund und Mensch in unserer Lebenswelt. Von Dogmatismus frei vertritt die Autorin die Position, dass die heutige Antwort unserer Gesellschaft nicht reicht, um der Mensch-Hund-Beziehung in ihrer Bedeutung gerecht zu werden. Leider werde dem Funktionieren des Hundes eine bedeutsame und übersteigerte, oft sogar zentrale Rolle zudiktiert. Ein neues selbstkritisches Bewusstsein müsse sich bilden, lautet ihre aus Erkenntnis gereifte Forderung! Dafür erweitert sie ihre Perspektive durch das Ideengut moderner und klassischer Denker.

Die sogenannten Möter mit ihrem naturhaften Einfluss auf die Psyche ihrer menschlichen Partner verdienen wieder den Platz, den ihnen in zehntausenden von Jahren unsere Vorfahren in Erkenntnis ihres Wertes selbstverständlich zubilligten: Ihre Kompetenz erstreckte sich ehemals auf die zuverlässige Rolle in der gemeinsamen Bewältigung schwieriger alltäglicher (Über-)Lebensaufgaben von Mensch und Hund. Heute sind sie darüber hinaus kompetente Vermittler in einem zeitlos gültigen Auftrag: uns den Zugang zum Verständnis der Natur unseres Planeten zu erhalten oder zu öffnen und dadurch ein humanes Dasein alles Existierenden auf unserer Erde anzustreben. Vor allem aber sind sie für uns Spender von emotionaler Beständigkeit, Zuneigung und Lebens-Freude...

Oft hoch emotional aber nie sentimental erzählt, erfahren wir die bedeutsame Rolle von Mischlingen, Rassehunden und Streunern in der Lebens-Gestaltung der mit ihnen verbündeten Menschen. Aber auch das Leid, das die moderne Lebensführung unerwartet dem Hund-Menschgespann zufügen kann.
Ein kritisches Lesebuch über die gegenwärtige Verbindung zwischen Hund und Mensch in unserer Lebenswelt. Von Dogmatismus frei vertritt die Autorin die Position, dass die heutige Antwort unserer Gesellschaft nicht reicht, um der Mensch-Hund-Beziehung in ihrer Bedeutung gerecht zu werden. Leider werde dem Funktionieren des Hundes eine bedeutsame und übersteigerte, oft sogar zentrale Rolle zudiktiert. Ein neues selbstkritisches Bewusstsein müsse sich bilden, lautet ihre aus Erkenntnis gereifte Forderung! Dafür erweitert sie ihre Perspektive durch das Ideengut moderner und klassischer Denker.

Die sogenannten Möter mit ihrem naturhaften Einfluss auf die Psyche ihrer menschlichen Partner verdienen wieder den Platz, den ihnen in zehntausenden von Jahren unsere Vorfahren in Erkenntnis ihres Wertes selbstverständlich zubilligten: Ihre Kompetenz erstreckte sich ehemals auf die zuverlässige Rolle in der gemeinsamen Bewältigung schwieriger alltäglicher (Über-)Lebensaufgaben von Mensch und Hund. Heute sind sie darüber hinaus kompetente Vermittler in einem zeitlos gültigen Auftrag: uns den Zugang zum Verständnis der Natur unseres Planeten zu erhalten oder zu öffnen und dadurch ein humanes Dasein alles Existierenden auf unserer Erde anzustreben. Vor allem aber sind sie für uns Spender von emotionaler Beständigkeit, Zuneigung und Lebens-Freude...

Oft hoch emotional aber nie sentimental erzählt, erfahren wir die bedeutsame Rolle von Mischlingen, Rassehunden und Streunern in der Lebens-Gestaltung der mit ihnen verbündeten Menschen. Aber auch das Leid, das die moderne Lebensführung unerwartet dem Hund-Menschgespann zufügen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 178 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757825270
ISBN-10: 3757825276
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jürgens, Helga
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Helga Jürgens
Erscheinungsdatum: 13.09.2023
Gewicht: 0,196 kg
Artikel-ID: 127698328
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 178 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783757825270
ISBN-10: 3757825276
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jürgens, Helga
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Helga Jürgens
Erscheinungsdatum: 13.09.2023
Gewicht: 0,196 kg
Artikel-ID: 127698328
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6