Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern und Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inanspruchnahme der erweiterten Kürzung ist besonders attraktiv, da sie die Möglichkeit bietet, den gesamten Gewerbeertrag eines Grundstücksunternehmens zu kürzen und somit eine Befreiung von der Gewerbesteuer zu erwirken. Allerdings wird der Anwendungsbereich der Kürzungsvorschrift recht eng gehalten und deren Anwendung ist äußerst streitanfällig. Oftmals werden kürzungsschädliche Tätigkeiten erst bei Abschlussarbeiten oder Betriebsprüfungen entdeckt. Gerade deshalb ist die erweiterte Kürzung immer wieder Gegenstand der BFH-Rechtsprechung. Im Rahmen der Arbeit werden daher die einzelnen Anwendungsvoraussetzungen der Vorschrift herausgearbeitet sowie potenzielle Problemfelder identifiziert, um die Anwendung der erweiterten Kürzung sicherer zu gestalten.
Projektarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Steuern und Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inanspruchnahme der erweiterten Kürzung ist besonders attraktiv, da sie die Möglichkeit bietet, den gesamten Gewerbeertrag eines Grundstücksunternehmens zu kürzen und somit eine Befreiung von der Gewerbesteuer zu erwirken. Allerdings wird der Anwendungsbereich der Kürzungsvorschrift recht eng gehalten und deren Anwendung ist äußerst streitanfällig. Oftmals werden kürzungsschädliche Tätigkeiten erst bei Abschlussarbeiten oder Betriebsprüfungen entdeckt. Gerade deshalb ist die erweiterte Kürzung immer wieder Gegenstand der BFH-Rechtsprechung. Im Rahmen der Arbeit werden daher die einzelnen Anwendungsvoraussetzungen der Vorschrift herausgearbeitet sowie potenzielle Problemfelder identifiziert, um die Anwendung der erweiterten Kürzung sicherer zu gestalten.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783389111956
ISBN-10: 3389111956
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 22.01.2025
Gewicht: 0,084 kg
Artikel-ID: 131597116

Ähnliche Produkte