Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mögliche und häufige Verletzungsmuster bei Pkw-Unfällen
Taschenbuch von Ann-Christina Weltz
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,8, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Auto ist ein beliebtes und viel genutztes Verkehrsmittel, um individuelle Ziele schnell und einfach zu erreichen. Die ausgereifte Fahrzeugtechnik gestaltet das Auto zu einem komfortablen Fortbewegungsmittel. Im Jahr 2012 lebten ca. 82 Mio. Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland. Darauf kommen 42, 9 Mio. zugelassene PKW. Somit besitzt statistisch betrachtet ca. jeder zweite Einwohner ein Auto. Aufgrund dieser hohen Zahl an Verkehrsteilnehmern entstehen viele Konfliktsituationen, in denen das Risiko für Unfälle erhöht ist. Die einzelnen Bundesländer haben sich die Unfallprävention zum Ziel gesetzt und Deutschland beteiligte sich an der EU- Charta, die Unfallzahlen bis 2010 zu halbieren. Da Personen am häufigsten im Straßenverkehr ums Leben kommen, ist die Unfallprävention ein wichtiger Aspekt. Dennoch können Unfälle nicht gänzlich verhindert werden. Es werden weiterhin Personen zu Schaden kommen, die zum Teil schwerwiegende Verletzungen erleiden.

In dieser Studienarbeit werden die PKW- Unfälle thematisiert und anhand der medizinischen Unfallforschung beschrieben. Im Vordergrund stehen dabei vorstellbare und häufige Verletzungsmuster. Zunächst wird die historische Unfallentwicklung skizziert. Anschließend folgt, neben wichtigen Parametern aus der technischen Unfallforschung, die Darstellung der Verletzungen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,8, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Auto ist ein beliebtes und viel genutztes Verkehrsmittel, um individuelle Ziele schnell und einfach zu erreichen. Die ausgereifte Fahrzeugtechnik gestaltet das Auto zu einem komfortablen Fortbewegungsmittel. Im Jahr 2012 lebten ca. 82 Mio. Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland. Darauf kommen 42, 9 Mio. zugelassene PKW. Somit besitzt statistisch betrachtet ca. jeder zweite Einwohner ein Auto. Aufgrund dieser hohen Zahl an Verkehrsteilnehmern entstehen viele Konfliktsituationen, in denen das Risiko für Unfälle erhöht ist. Die einzelnen Bundesländer haben sich die Unfallprävention zum Ziel gesetzt und Deutschland beteiligte sich an der EU- Charta, die Unfallzahlen bis 2010 zu halbieren. Da Personen am häufigsten im Straßenverkehr ums Leben kommen, ist die Unfallprävention ein wichtiger Aspekt. Dennoch können Unfälle nicht gänzlich verhindert werden. Es werden weiterhin Personen zu Schaden kommen, die zum Teil schwerwiegende Verletzungen erleiden.

In dieser Studienarbeit werden die PKW- Unfälle thematisiert und anhand der medizinischen Unfallforschung beschrieben. Im Vordergrund stehen dabei vorstellbare und häufige Verletzungsmuster. Zunächst wird die historische Unfallentwicklung skizziert. Anschließend folgt, neben wichtigen Parametern aus der technischen Unfallforschung, die Darstellung der Verletzungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656723585
ISBN-10: 3656723583
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weltz, Ann-Christina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ann-Christina Weltz
Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 105162583
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656723585
ISBN-10: 3656723583
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weltz, Ann-Christina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ann-Christina Weltz
Erscheinungsdatum: 20.08.2014
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 105162583
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte