Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Modernes Einkaufsmanagement.
Global Sourcing ¿ Methodenkompetenz ¿ Risikomanagement.
Taschenbuch von Horst Hartmann
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Über den Autor
Horst Hartmann ist in seinen langjährigen Seminar- und Vortragsveranstaltungen ein gefragter Berater im Bereich Einkauf/Materialwirtschaft. Viele Jahre lehrte er an der Fachhochschule Kiel. In seinen Veranstaltungen befasst er sich vor allem mit strategischem Einkauf, Bestandsmanagement, Lieferantenmanagement und der Einkaufsorganisation. Als Herausgeber und Mitautor der »Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschft« prägt er die Entwicklung des Einkaufs und der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Zudem ist er Namensgeber des »Horst-Hartmann-Preises ¿ Innovativer Norddeutscher Einkaufspreis«, vergeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kiel.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1. Modernes Einkaufsmanagement: Grundlagen und Grundtatbestände

Der Wertbeitrag des Einkaufs ¿ Strategischer Einkauf als organisatorische Rahmenbedingung ¿ Der Einkauf als Partner der Entwicklung ¿ Wertanalyse mit Lieferanten ¿ Globalisierung des Einkaufs ¿ Der Prozess der Strategienbildung

2. Supply Chain Management: Partnerschaft nach innen und nach außen ist gefordert

Supply Chain Management als Konzept ¿ Organisationsszenarien zur Überwindung der internen Schnittstellen ¿ Supply Chain-orientiertes Rollenverständnis des Einkaufs ¿ Schnittstellen durch funktions- und unternehmensübergreifende Teams zu Nahstellen umfunktionieren ¿ Unternehmensübergreifende SCM-Projekte: Mindestanforderungen müssen erfüllt werden

3. Methodenkompetenz macht Sinn

Eindimensionale Methoden ¿ Zweidimensionale Methoden

4. Lieferantenkooperation und -entwicklung: Möglichkeiten erfolgreicher Zusammenarbeit

Lieferantenmanagement ist Beziehungsmanagement ¿ Optimierung der Lieferantenanzahl ¿ Lieferantenentwicklung: Absicherung des zukünftigen Lieferantenpotenzials

5. Risikomanagement: Risikoindikation und Schwellenwerte

Risikoidentifikation ¿ Risikoanalyse und -bewertung: Lieferanten-Risiko-Score ¿ Risikohandhabung und Risikohandhabungsprozess ¿ Risikoüberwachung ¿ Fallstudie: Risikopotenzialanalyse auf der Basis von Bilanzkennzahlen. Früherkennung von Risikoindikatoren (Praxisbeispiel) ¿ Nachhaltiges Risikomanagement

6. Checklisten Asien Sourcing

Strategische Ausrichtung ¿ Einkaufsbereich ¿ Zusammenarbeit mit den Lieferanten ¿ Vor der Anfrage abzuklären ¿ Laufende Geschäftsbeziehungen mit internationalen Lieferanten ¿ Kaufverträge

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: 178 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783886402083
ISBN-10: 3886402088
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Horst
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Maße: 240 x 165 x 13 mm
Von/Mit: Horst Hartmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2018
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 112321179
Über den Autor
Horst Hartmann ist in seinen langjährigen Seminar- und Vortragsveranstaltungen ein gefragter Berater im Bereich Einkauf/Materialwirtschaft. Viele Jahre lehrte er an der Fachhochschule Kiel. In seinen Veranstaltungen befasst er sich vor allem mit strategischem Einkauf, Bestandsmanagement, Lieferantenmanagement und der Einkaufsorganisation. Als Herausgeber und Mitautor der »Praxisreihe Einkauf/Materialwirtschft« prägt er die Entwicklung des Einkaufs und der Zusammenarbeit mit Lieferanten. Zudem ist er Namensgeber des »Horst-Hartmann-Preises ¿ Innovativer Norddeutscher Einkaufspreis«, vergeben von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kiel.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1. Modernes Einkaufsmanagement: Grundlagen und Grundtatbestände

Der Wertbeitrag des Einkaufs ¿ Strategischer Einkauf als organisatorische Rahmenbedingung ¿ Der Einkauf als Partner der Entwicklung ¿ Wertanalyse mit Lieferanten ¿ Globalisierung des Einkaufs ¿ Der Prozess der Strategienbildung

2. Supply Chain Management: Partnerschaft nach innen und nach außen ist gefordert

Supply Chain Management als Konzept ¿ Organisationsszenarien zur Überwindung der internen Schnittstellen ¿ Supply Chain-orientiertes Rollenverständnis des Einkaufs ¿ Schnittstellen durch funktions- und unternehmensübergreifende Teams zu Nahstellen umfunktionieren ¿ Unternehmensübergreifende SCM-Projekte: Mindestanforderungen müssen erfüllt werden

3. Methodenkompetenz macht Sinn

Eindimensionale Methoden ¿ Zweidimensionale Methoden

4. Lieferantenkooperation und -entwicklung: Möglichkeiten erfolgreicher Zusammenarbeit

Lieferantenmanagement ist Beziehungsmanagement ¿ Optimierung der Lieferantenanzahl ¿ Lieferantenentwicklung: Absicherung des zukünftigen Lieferantenpotenzials

5. Risikomanagement: Risikoindikation und Schwellenwerte

Risikoidentifikation ¿ Risikoanalyse und -bewertung: Lieferanten-Risiko-Score ¿ Risikohandhabung und Risikohandhabungsprozess ¿ Risikoüberwachung ¿ Fallstudie: Risikopotenzialanalyse auf der Basis von Bilanzkennzahlen. Früherkennung von Risikoindikatoren (Praxisbeispiel) ¿ Nachhaltiges Risikomanagement

6. Checklisten Asien Sourcing

Strategische Ausrichtung ¿ Einkaufsbereich ¿ Zusammenarbeit mit den Lieferanten ¿ Vor der Anfrage abzuklären ¿ Laufende Geschäftsbeziehungen mit internationalen Lieferanten ¿ Kaufverträge

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Inhalt: 178 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783886402083
ISBN-10: 3886402088
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Horst
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Deutscher Betriebswirte-Verlag
Maße: 240 x 165 x 13 mm
Von/Mit: Horst Hartmann
Erscheinungsdatum: 09.03.2018
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 112321179
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte