Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne Personalplanung
Modelle, Methoden und Fallbeispiele
Taschenbuch von Thomas Spengler (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses Lehrbuch bietet einen praxisbezogenen Überblick über aktuelle Modelle, Ansätze und Verfahren der Personalplanung. Nach einer umfassenden Einführung in die terminologischen und systematischen Grundlagen der Personalplanung werden verschiedene Modellansätze thematisiert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Entscheidungsmodellen zur Planung des Personaleinsatzes, der Personalbereitstellung und der Personalverwendung. Es werden außerdem wichtige (deterministische) Ermittlungsmodelle, Schätz- und Simulationsmodelle vorgestellt. Zeitgemäße Anwendungen u.a. in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit werden ausführlich behandelt. Für die zweite Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und ein neues Kapitel über Personalplanung im Kontext von Personalentwicklung ergänzt. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und enthält eine Fülle von Anwendungsbeispielen, Übungsaufgaben und Zusatzfragen mit den dazugehörigen Lösungsskizzen.

Der Inhalt

  • Terminologische und systematische Grundlagen
  • Anwendungsfelder und Modelle der Personalplanung
  • Nachhaltige Personalplanung
  • Personalplanung im internationalen Kontext
  • Demografiesensitive Personalplanung
  • Personalplanung in Zeiten der Digitalisierung
  • Personalplanung im Kontext von Personalentwicklung

Die Autoren
Prof. Dr. Thomas Spengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Olga Metzger-Volkmer ist Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie war, wie auch Dr. Tobias Volkmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Tobias Volkmer arbeitet als Consultant in einer mittelständischen Beratungsfirma.
Sebastian Herzog, [...]. und Kim Michelle Siegling, [...]. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Dieses Lehrbuch bietet einen praxisbezogenen Überblick über aktuelle Modelle, Ansätze und Verfahren der Personalplanung. Nach einer umfassenden Einführung in die terminologischen und systematischen Grundlagen der Personalplanung werden verschiedene Modellansätze thematisiert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Entscheidungsmodellen zur Planung des Personaleinsatzes, der Personalbereitstellung und der Personalverwendung. Es werden außerdem wichtige (deterministische) Ermittlungsmodelle, Schätz- und Simulationsmodelle vorgestellt. Zeitgemäße Anwendungen u.a. in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit werden ausführlich behandelt. Für die zweite Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und ein neues Kapitel über Personalplanung im Kontext von Personalentwicklung ergänzt. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und enthält eine Fülle von Anwendungsbeispielen, Übungsaufgaben und Zusatzfragen mit den dazugehörigen Lösungsskizzen.

Der Inhalt

  • Terminologische und systematische Grundlagen
  • Anwendungsfelder und Modelle der Personalplanung
  • Nachhaltige Personalplanung
  • Personalplanung im internationalen Kontext
  • Demografiesensitive Personalplanung
  • Personalplanung in Zeiten der Digitalisierung
  • Personalplanung im Kontext von Personalentwicklung

Die Autoren
Prof. Dr. Thomas Spengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Olga Metzger-Volkmer ist Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie war, wie auch Dr. Tobias Volkmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Tobias Volkmer arbeitet als Consultant in einer mittelständischen Beratungsfirma.
Sebastian Herzog, [...]. und Kim Michelle Siegling, [...]. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Über den Autor

Prof. Dr. Thomas Spengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Olga Metzger-Volkmer ist Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie war, wie auch Dr. Tobias Volkmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Tobias Volkmer arbeitet als Consultant in einer mittelständischen Beratungsfirma.
Sebastian Herzog, [...]. und Kim Michelle Siegling, [...]. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Grundlagen der Personalplanung.- Überblick.- Kurz-, mittel- und langfristige Personalplanungen.- Diagnose-, Prognose-, Dezisions- und Simulationsmodelle der Personalplanung.- Ein- und Mehrzielmodelle der Personalplanung.- Heuristische und optimierende Ansätze der Personalplanung.- Starre und flexible Personalplanungsansätze.- Strategische, taktische und operative Personalplanungen.- Deterministische, stochastische und unscharfe Ansätze der Personalplanung.- Ermittlungsmodelle der Personalplanung.- Isolierte, integrierte, sukzessive und simultane Entscheidungsmodelle der Personalplanung.- Nachhaltige Personalplanung.- Internationale Personalplanung.- Demografiesensitive Personalplanung.- Personalplanung in Zeiten der Digitalisierung.- Personalplanung im Kontext der Personalentwicklung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
459 S.
63 s/w Illustr.
459 S. 63 Abb.
ISBN-13: 9783658476762
ISBN-10: 3658476761
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89525913
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spengler, Thomas
Metzger-Volkmer, Olga
Siegling, Kim Michelle
Herzog, Sebastian
Volkmer, Tobias
Auflage: 2. akt. und erweitert Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 26 mm
Von/Mit: Thomas Spengler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.04.2025
Gewicht: 0,792 kg
Artikel-ID: 132506303
Über den Autor

Prof. Dr. Thomas Spengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Olga Metzger-Volkmer ist Personalleiterin in einem mittelständischen Unternehmen. Sie war, wie auch Dr. Tobias Volkmer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Dr. Tobias Volkmer arbeitet als Consultant in einer mittelständischen Beratungsfirma.
Sebastian Herzog, [...]. und Kim Michelle Siegling, [...]. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Grundlagen der Personalplanung.- Überblick.- Kurz-, mittel- und langfristige Personalplanungen.- Diagnose-, Prognose-, Dezisions- und Simulationsmodelle der Personalplanung.- Ein- und Mehrzielmodelle der Personalplanung.- Heuristische und optimierende Ansätze der Personalplanung.- Starre und flexible Personalplanungsansätze.- Strategische, taktische und operative Personalplanungen.- Deterministische, stochastische und unscharfe Ansätze der Personalplanung.- Ermittlungsmodelle der Personalplanung.- Isolierte, integrierte, sukzessive und simultane Entscheidungsmodelle der Personalplanung.- Nachhaltige Personalplanung.- Internationale Personalplanung.- Demografiesensitive Personalplanung.- Personalplanung in Zeiten der Digitalisierung.- Personalplanung im Kontext der Personalentwicklung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
459 S.
63 s/w Illustr.
459 S. 63 Abb.
ISBN-13: 9783658476762
ISBN-10: 3658476761
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89525913
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spengler, Thomas
Metzger-Volkmer, Olga
Siegling, Kim Michelle
Herzog, Sebastian
Volkmer, Tobias
Auflage: 2. akt. und erweitert Auflage 2025
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 26 mm
Von/Mit: Thomas Spengler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.04.2025
Gewicht: 0,792 kg
Artikel-ID: 132506303
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte