Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne mathematische Methoden der Physik
Band 1
Taschenbuch von Karl-Heinz Goldhorn (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Vorzug dieses Skripts liegt in der radikalen Konzentration auf das Wesentliche: Abgedeckt wird ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden, die für die heutige Physik relevant sind. Auf Details wird überall dort verzichtet, wo sie sich in über 30 Jahren Lehrerfahrung als wenig erhellend erwiesen haben. Bei etwa 70¿80 % der Aufgaben geht es um das Einüben von Rechentechniken. Mit den übrigen Aufgaben werden Begriffe geklärt, Beweisschritte nachgetragen, logisches Argumentieren geübt oder Ausblick auf weiterführenden Stoff gegeben.
Der Vorzug dieses Skripts liegt in der radikalen Konzentration auf das Wesentliche: Abgedeckt wird ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden, die für die heutige Physik relevant sind. Auf Details wird überall dort verzichtet, wo sie sich in über 30 Jahren Lehrerfahrung als wenig erhellend erwiesen haben. Bei etwa 70¿80 % der Aufgaben geht es um das Einüben von Rechentechniken. Mit den übrigen Aufgaben werden Begriffe geklärt, Beweisschritte nachgetragen, logisches Argumentieren geübt oder Ausblick auf weiterführenden Stoff gegeben.
Zusammenfassung

Der große Vorzug des Goldhornschen Skripts liegt in seiner kompromisslosen Konzentration auf das Wesentliche.

Die Auswahl des Stoffes deckt ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, die für die heutige Physik relevant sind. Die umfangreiche Sammlung von Übungsaufgaben liefert natürlich etliche Details, die in der Vorlesung vermisst werden könnten. Die Anordnung des Materials folgt nicht so sehr einer mathematischen Systematik als vielmehr den kurrikularen Bedürfnissen des Physikstudiums. Die Präsentation und sprachliche Ausgestaltung folgt dem Prinzip, dass gute Didaktik darin besteht durch wenig gut gewählte Worte eine präzise Aussage zu treffen. Geeignete Illustrationen und ein breites Angebot an sinnvollen Übungsaufgaben runden das Thema ab. Wenn erforderlich, werden mathematische Beweise in aller Strenge und Ausführlichkeit dargeboten.

Die Aufgabensammlung enthätl etwa zu 70-80% Aufgaben zum Einüben von Rechentechniken. Ein sorgfältig gestaltetes Glossar enthält alle formalen Definitionen und Sätze.

Inhaltsverzeichnis
Tensoranalyse und Differentialformen.- Mannigfaltigkeiten.- Multilineare Algebra.- Tensorfelder und Differentialformen.- Integration und Differentiation von Differentialformen.- Geodätische und Krümmung.- Koordinatenfreie Formulierungen der klassischen Mechanik.- Funktionalanalysis und Integrationstheorie.- Banach- und Hilberträume.- Beschränkte lineare Operatoren.- Einführung in die Spektraltheorie.- Maß und Integral.- Distributionen und temperierte Distributionen.- Einige spezielle Distributionen.- Tensorprodukt und Faltung von Distributionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Populäre Darstellungen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxii
473 S.
20 s/w Illustr.
473 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783540885436
ISBN-10: 3540885439
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11550730
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldhorn, Karl-Heinz
Kraus, Margarita
Heinz, Hans-Peter
Auflage: 2009
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 27 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Goldhorn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2009
Gewicht: 0,744 kg
preigu-id: 101694201
Zusammenfassung

Der große Vorzug des Goldhornschen Skripts liegt in seiner kompromisslosen Konzentration auf das Wesentliche.

Die Auswahl des Stoffes deckt ein breites Spektrum mathematischer Konzepte und Methoden ab, die für die heutige Physik relevant sind. Die umfangreiche Sammlung von Übungsaufgaben liefert natürlich etliche Details, die in der Vorlesung vermisst werden könnten. Die Anordnung des Materials folgt nicht so sehr einer mathematischen Systematik als vielmehr den kurrikularen Bedürfnissen des Physikstudiums. Die Präsentation und sprachliche Ausgestaltung folgt dem Prinzip, dass gute Didaktik darin besteht durch wenig gut gewählte Worte eine präzise Aussage zu treffen. Geeignete Illustrationen und ein breites Angebot an sinnvollen Übungsaufgaben runden das Thema ab. Wenn erforderlich, werden mathematische Beweise in aller Strenge und Ausführlichkeit dargeboten.

Die Aufgabensammlung enthätl etwa zu 70-80% Aufgaben zum Einüben von Rechentechniken. Ein sorgfältig gestaltetes Glossar enthält alle formalen Definitionen und Sätze.

Inhaltsverzeichnis
Tensoranalyse und Differentialformen.- Mannigfaltigkeiten.- Multilineare Algebra.- Tensorfelder und Differentialformen.- Integration und Differentiation von Differentialformen.- Geodätische und Krümmung.- Koordinatenfreie Formulierungen der klassischen Mechanik.- Funktionalanalysis und Integrationstheorie.- Banach- und Hilberträume.- Beschränkte lineare Operatoren.- Einführung in die Spektraltheorie.- Maß und Integral.- Distributionen und temperierte Distributionen.- Einige spezielle Distributionen.- Tensorprodukt und Faltung von Distributionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Populäre Darstellungen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxii
473 S.
20 s/w Illustr.
473 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783540885436
ISBN-10: 3540885439
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11550730
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Goldhorn, Karl-Heinz
Kraus, Margarita
Heinz, Hans-Peter
Auflage: 2009
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 27 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Goldhorn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2009
Gewicht: 0,744 kg
preigu-id: 101694201
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte