Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings.
Discounted Cash Flow-Bewertung und Kennzahlensysteme.
Taschenbuch von Steffen Metzner (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gravierende Marktveränderungen führten in den letzten Jahren zu Leerständen und sinkenden Immobilienrenditen bei Gewerbe- und Wohnimmobilien. Gerade in dieser Situation bietet das moderne Immobiliencontrolling leistungsfähige Tools zur Unterstützung der Investoren sowie des Immobilienmanagements. Nutzerbedürfnisse und Kostensenkungspotenziale stehen dabei im Vordergrund.

Der erste Teil dieses Buches zeigt die Möglichkeiten eines cash flow-orientierten Ertragswertverfahrens im Vergleich zur traditionellen Immobilienbewertung auf. Das entwickelte Verfahren gibt Kapitalanlegern und Gutachtern ein leistungsfähiges Instrument zur sachgerechten, renditeorientierten Beurteilung von Immobilien.

Der zweite Teil des Buches präsentiert eine ganzheitliche Lösung zur Optimierung von Betriebskosten. Dabei dienen komplexe Kennzahlensysteme als Basis des edv-gestützten Benchmarking, welches - in diesem Bereich - zu einer automatisierten Portfoliosteuerung ausgebaut werden kann.

Mit dieser Publikation leisten Stiftung Kreditwirtschaft und Europäisches Bausparinstitut an der Universität Hohenheim einen Beitrag zur bisher noch vergleichsweise schmalen fachwissenschaftlichen Literatur zum Bausparen und zum Immobiliencontrolling.
Gravierende Marktveränderungen führten in den letzten Jahren zu Leerständen und sinkenden Immobilienrenditen bei Gewerbe- und Wohnimmobilien. Gerade in dieser Situation bietet das moderne Immobiliencontrolling leistungsfähige Tools zur Unterstützung der Investoren sowie des Immobilienmanagements. Nutzerbedürfnisse und Kostensenkungspotenziale stehen dabei im Vordergrund.

Der erste Teil dieses Buches zeigt die Möglichkeiten eines cash flow-orientierten Ertragswertverfahrens im Vergleich zur traditionellen Immobilienbewertung auf. Das entwickelte Verfahren gibt Kapitalanlegern und Gutachtern ein leistungsfähiges Instrument zur sachgerechten, renditeorientierten Beurteilung von Immobilien.

Der zweite Teil des Buches präsentiert eine ganzheitliche Lösung zur Optimierung von Betriebskosten. Dabei dienen komplexe Kennzahlensysteme als Basis des edv-gestützten Benchmarking, welches - in diesem Bereich - zu einer automatisierten Portfoliosteuerung ausgebaut werden kann.

Mit dieser Publikation leisten Stiftung Kreditwirtschaft und Europäisches Bausparinstitut an der Universität Hohenheim einen Beitrag zur bisher noch vergleichsweise schmalen fachwissenschaftlichen Literatur zum Bausparen und zum Immobiliencontrolling.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783896732514
ISBN-10: 389673251X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP251
Autor: Metzner, Steffen
Erndt, Antje
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: Tab., Abb.; 253 S.
Maße: 15 x 149 x 211 mm
Von/Mit: Steffen Metzner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2006
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 111093344
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
Tab.
Abb.
ISBN-13: 9783896732514
ISBN-10: 389673251X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP251
Autor: Metzner, Steffen
Erndt, Antje
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: Tab., Abb.; 253 S.
Maße: 15 x 149 x 211 mm
Von/Mit: Steffen Metzner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2006
Gewicht: 0,34 kg
preigu-id: 111093344
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte