Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne deutsche Strafrechtsdenker
Taschenbuch von Thomas Vormbaum
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Textsammlung ist eine Ergänzung zum Lehrbuch ¿Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte¿. Enthalten sind die wichtigsten Texte zur deutschen Strafrechtstheorie des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Texte zur Herkunft, zum Begriff, zu Rechtfertigung und Zweck(en) der Strafe sowie zu Inhalt und Umfang der staatlichen Strafgewalt und daraus folgenden Einzelproblemen wie Willensfreiheit oder Todesstrafe. Wechselseitige Verweise mit dem Lehrbuch ermöglichen intensives Lernen.
Die Textsammlung ist eine Ergänzung zum Lehrbuch ¿Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte¿. Enthalten sind die wichtigsten Texte zur deutschen Strafrechtstheorie des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Texte zur Herkunft, zum Begriff, zu Rechtfertigung und Zweck(en) der Strafe sowie zu Inhalt und Umfang der staatlichen Strafgewalt und daraus folgenden Einzelproblemen wie Willensfreiheit oder Todesstrafe. Wechselseitige Verweise mit dem Lehrbuch ermöglichen intensives Lernen.
Zusammenfassung

Die wichtigsten Texte zur deutschen Strafrechtstheorie des 19. und 20. Jahrhunderts

Leichte Zugänglichkeit von mitunter schwer greifbaren Texten in einem Band

Konzentration auf Grundfragen ermöglicht die Präsentation zusammenhängender Texte anstatt bloßer Textsplitter

Wechselseitige Verweisungen mit dem Lehrbuch "Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte" ermöglicht intensives Lernen

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Wilhelm von Humboldt.- Johann Gottlieb Fichte.- Immanuel Kant.- Karl Grolman.- Ernst Ferdinand Klein.- Paul Johann Anselm Feuerbach.- Arthur Schopenhauer.- Carl Josef Anton Mittermaier.- Georg Wilhelm Friedrich Hegel.- Johann Michael Franz Birnbaum.- Karl Marx.- Christian Reinhold Köstlin.- Karl Binding.- Rudolf von Jhering.- Franz von Liszt.- Friedrich Nietzsche.- Adolf Merkel.- Karl Birkmeyer.- Gustav Radbruch.- Friedrich Schaffstein.- Hans Welzel.- Ulrich Klug.- Claus Roxin.- Günther Jakobs.- Erläuterungen und weiterführende Hinweise.- Nachweise.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: ix
379 S.
ISBN-13: 9783642171994
ISBN-10: 3642171990
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80027478
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vormbaum, Thomas
Herausgeber: Thomas Vormbaum
Auflage: 2011
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Vormbaum
Erscheinungsdatum: 14.01.2011
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 107198583
Zusammenfassung

Die wichtigsten Texte zur deutschen Strafrechtstheorie des 19. und 20. Jahrhunderts

Leichte Zugänglichkeit von mitunter schwer greifbaren Texten in einem Band

Konzentration auf Grundfragen ermöglicht die Präsentation zusammenhängender Texte anstatt bloßer Textsplitter

Wechselseitige Verweisungen mit dem Lehrbuch "Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte" ermöglicht intensives Lernen

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Wilhelm von Humboldt.- Johann Gottlieb Fichte.- Immanuel Kant.- Karl Grolman.- Ernst Ferdinand Klein.- Paul Johann Anselm Feuerbach.- Arthur Schopenhauer.- Carl Josef Anton Mittermaier.- Georg Wilhelm Friedrich Hegel.- Johann Michael Franz Birnbaum.- Karl Marx.- Christian Reinhold Köstlin.- Karl Binding.- Rudolf von Jhering.- Franz von Liszt.- Friedrich Nietzsche.- Adolf Merkel.- Karl Birkmeyer.- Gustav Radbruch.- Friedrich Schaffstein.- Hans Welzel.- Ulrich Klug.- Claus Roxin.- Günther Jakobs.- Erläuterungen und weiterführende Hinweise.- Nachweise.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: ix
379 S.
ISBN-13: 9783642171994
ISBN-10: 3642171990
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80027478
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Vormbaum, Thomas
Herausgeber: Thomas Vormbaum
Auflage: 2011
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Vormbaum
Erscheinungsdatum: 14.01.2011
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 107198583
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte