Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Modell-Platonismus in der Ökonomie
Zur Aktualität einer klassischen epistemologischen Kritik
Buch von Jakob Kapeller
Sprache: Deutsch

81,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Philosoph und Ökonom Hans Albert artikulierte in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts unter dem Titel des "Modell-Platonismus" eine weitreichende Kritik an dem in der Ökonomie vorherrschenden Modelldenken. In diesem Kontext demonstriert diese Arbeit die anhaltende Relevanz dieser Kritik an der neoklassischen Ökonomie. Darüber hinaus wird diese an entscheidenden Stellen erweitert und ergänzt: So werden die spezifischen Kritikpunkte Alberts auf allgemeine Strukturprinzipien neoklassischer Theorie zurückgeführt, die eine Immunisierung gegenüber Kritik systematisch forcieren. Ergänzung findet diese Auseinandersetzung, die Struktur und Aufbau neoklassischer Modelle aus einer philosophischen Perspektive analysiert, durch eine kritische Reflexion institutioneller Abläufe und empirischer Praktiken ökonomischer Forschung.
Der Philosoph und Ökonom Hans Albert artikulierte in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts unter dem Titel des "Modell-Platonismus" eine weitreichende Kritik an dem in der Ökonomie vorherrschenden Modelldenken. In diesem Kontext demonstriert diese Arbeit die anhaltende Relevanz dieser Kritik an der neoklassischen Ökonomie. Darüber hinaus wird diese an entscheidenden Stellen erweitert und ergänzt: So werden die spezifischen Kritikpunkte Alberts auf allgemeine Strukturprinzipien neoklassischer Theorie zurückgeführt, die eine Immunisierung gegenüber Kritik systematisch forcieren. Ergänzung findet diese Auseinandersetzung, die Struktur und Aufbau neoklassischer Modelle aus einer philosophischen Perspektive analysiert, durch eine kritische Reflexion institutioneller Abläufe und empirischer Praktiken ökonomischer Forschung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Hans Alberts klassische Modell-Platonismus Kritik - Analyse ökonomischer Modelle aus philosophischer und praktischer Sicht - Identifikation von Kritikimmunisierungsstrategien neoklassischer Theorie - Diskussion und Reflexion unterschiedlicher Modellverständnisse - Evaluierung konkreter ökonomischer Modelle - Identifikation von methodologischen Strukturprinzipien neoklassischen Modelldenkens.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 322
ISBN-13: 9783631620618
ISBN-10: 3631620616
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262061
Autor: Kapeller, Jakob
Hersteller: Peter Lang
Maße: 22 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Jakob Kapeller
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 104069954
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Hans Alberts klassische Modell-Platonismus Kritik - Analyse ökonomischer Modelle aus philosophischer und praktischer Sicht - Identifikation von Kritikimmunisierungsstrategien neoklassischer Theorie - Diskussion und Reflexion unterschiedlicher Modellverständnisse - Evaluierung konkreter ökonomischer Modelle - Identifikation von methodologischen Strukturprinzipien neoklassischen Modelldenkens.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 322
ISBN-13: 9783631620618
ISBN-10: 3631620616
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 262061
Autor: Kapeller, Jakob
Hersteller: Peter Lang
Maße: 22 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Jakob Kapeller
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 104069954
Warnhinweis