Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mode.Land
Ein Textilfabrikant fotografiert, 1900-1925
Taschenbuch von Michaela Haibl (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,25 €*

-16 % UVP 34,90 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fotografierte Carl Bauer, der Besitzer einer Dampfweberei im westfälischen Dorf Laer bei Münster, sein Leben, seine Familie und seine Fabrik. Rund 400 Glasplattennegative erhielten sich in Familienbesitz und dokumentieren eindrücklich Alltagskultur und Moden vor einhundert Jahren.
Dieses Glasplattenkonvolut wird hier exemplarisch als Quelle für die vestimentäre Geschichte diskutiert. Bauers Fotografien mit seinem Blick auf die Familie berühren auch methodische Fragen der privaten Fotografie. Das Hauptaugenmerk dieser Studie liegt aber auf der visuellen Analyse der Kleidungsmode als Signatur der Moderne. Der umfangreiche Bestand an Fotografien erlaubt es, Momente und Moden der Moderne zu identifizieren und zu interpretieren.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fotografierte Carl Bauer, der Besitzer einer Dampfweberei im westfälischen Dorf Laer bei Münster, sein Leben, seine Familie und seine Fabrik. Rund 400 Glasplattennegative erhielten sich in Familienbesitz und dokumentieren eindrücklich Alltagskultur und Moden vor einhundert Jahren.
Dieses Glasplattenkonvolut wird hier exemplarisch als Quelle für die vestimentäre Geschichte diskutiert. Bauers Fotografien mit seinem Blick auf die Familie berühren auch methodische Fragen der privaten Fotografie. Das Hauptaugenmerk dieser Studie liegt aber auf der visuellen Analyse der Kleidungsmode als Signatur der Moderne. Der umfangreiche Bestand an Fotografien erlaubt es, Momente und Moden der Moderne zu identifizieren und zu interpretieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783830941859
ISBN-10: 3830941854
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haibl, Michaela
König, Gudrun M.
Redaktion: Haibl, Michaela
König, Gudrun M.
Herausgeber: Michaela Haibl/Gudrun M König
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 16 mm
Von/Mit: Michaela Haibl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2020
Gewicht: 0,473 kg
Artikel-ID: 118420138
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783830941859
ISBN-10: 3830941854
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haibl, Michaela
König, Gudrun M.
Redaktion: Haibl, Michaela
König, Gudrun M.
Herausgeber: Michaela Haibl/Gudrun M König
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 16 mm
Von/Mit: Michaela Haibl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2020
Gewicht: 0,473 kg
Artikel-ID: 118420138
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte