Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch zum Mittelstandsmanagement liefert in sechs prägnanten Kapiteln kompaktes Wissen für die Führung von mittelständischen Unternehmen. Es beleuchtet die Herausforderungen, mit denen KMU und auch Familienunternehmen in ihren klassischen Lebenszyklus-Phasen konfrontiert sind: die Gründung, das Wachstum, die Reife und die Wende. Fallstudien und Praxisbeispiele ergänzen die theoretischen Abschnitte. Jedes Kapitel bildet eine eigene themenbezogene Lerneinheit. Das Buch dient als Lehrbuch für Studierende mit dem Fokus auf Themen des Mittelstands und ist gleichzeitig sehr zu empfehlen für Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen und alle, die eine Unternehmensnachfolge ins Auge fassen.
In diesem Buch werden die vier Phasen thematisiert, die KMUs im Laufe der Zeit durchleben. Holger Reinemann begnügt sich jedoch nicht mit der reinen Beschreibung dieser Phasen. Er schürft tiefer, um dem Leser die Unternehmensführung zu erleichtern. Konkret beschäftigt er sich mit den folgenden Themen:
In diesem Buch werden die vier Phasen thematisiert, die KMUs im Laufe der Zeit durchleben. Holger Reinemann begnügt sich jedoch nicht mit der reinen Beschreibung dieser Phasen. Er schürft tiefer, um dem Leser die Unternehmensführung zu erleichtern. Konkret beschäftigt er sich mit den folgenden Themen:
¿Mittelständische Unternehmen: Miniatur-Ausgabe der Konzerne?
Gründungsphase: Unternehmen schaffen neue Märkte
Wachstum: Schwellen der Unternehmensentwicklung
Die Reifephase: Bewährung und Bewahrung mittelständischer Strukturen
Die Wendephase: Erneuerung oder Niedergang?
Auf diese Weise beschreibt das Buch in verständlicher Art alle wichtigen Aspekte der Führung von mittelständischen Unternehmen.
Dieses Buch zum Mittelstandsmanagement liefert in sechs prägnanten Kapiteln kompaktes Wissen für die Führung von mittelständischen Unternehmen. Es beleuchtet die Herausforderungen, mit denen KMU und auch Familienunternehmen in ihren klassischen Lebenszyklus-Phasen konfrontiert sind: die Gründung, das Wachstum, die Reife und die Wende. Fallstudien und Praxisbeispiele ergänzen die theoretischen Abschnitte. Jedes Kapitel bildet eine eigene themenbezogene Lerneinheit. Das Buch dient als Lehrbuch für Studierende mit dem Fokus auf Themen des Mittelstands und ist gleichzeitig sehr zu empfehlen für Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen und alle, die eine Unternehmensnachfolge ins Auge fassen.
In diesem Buch werden die vier Phasen thematisiert, die KMUs im Laufe der Zeit durchleben. Holger Reinemann begnügt sich jedoch nicht mit der reinen Beschreibung dieser Phasen. Er schürft tiefer, um dem Leser die Unternehmensführung zu erleichtern. Konkret beschäftigt er sich mit den folgenden Themen:
In diesem Buch werden die vier Phasen thematisiert, die KMUs im Laufe der Zeit durchleben. Holger Reinemann begnügt sich jedoch nicht mit der reinen Beschreibung dieser Phasen. Er schürft tiefer, um dem Leser die Unternehmensführung zu erleichtern. Konkret beschäftigt er sich mit den folgenden Themen:
¿Mittelständische Unternehmen: Miniatur-Ausgabe der Konzerne?
Gründungsphase: Unternehmen schaffen neue Märkte
Wachstum: Schwellen der Unternehmensentwicklung
Die Reifephase: Bewährung und Bewahrung mittelständischer Strukturen
Die Wendephase: Erneuerung oder Niedergang?
Auf diese Weise beschreibt das Buch in verständlicher Art alle wichtigen Aspekte der Führung von mittelständischen Unternehmen.
Über den Autor
Holger Reinemann ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal- und Unternehmensführung, sowie Studiengangsleiter Mittelstandsmanagement an der Hochschule Koblenz. Er beschäftigt sich mit allen Bereichen der Unternehmensführung im Mittelstand, darunter auch Corporate Governance, Innovation, Private Equity, Restrukturierung und Sanierung sowie Human Resource Management.
Zusammenfassung
Beleuchtet praxisorientiert und übersichtlich alle wichtigen Aspekte der Führung: Gründung, Finanzierung, Personalmanagement, Unternehmensnachfolge, Internationalisierung
Besonders geeignet nicht nur für Studierende, sondern auch für Unternehmenslenker
Mit anschaulichen Beispielen basierend auf den Lebenszyklus-Phasen von Unternehmen
Inhaltsverzeichnis
Mittelständische Unternehmen: Miniatur-Ausgabe der Konzerne?.- Charakteristika der Gründungsphase.- Wachstum im Mittelstand: Schwellen der Unternehmensentwicklung.- Bewährung und Bewahrung in der Reifephase.- Wendephase: Erneuerung oder Niedergang.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
268 S. 87 s/w Illustr. 268 S. 87 Abb. |
ISBN-13: | 9783658253547 |
ISBN-10: | 3658253541 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-25354-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Reinemann, Holger |
Auflage: | 2. vollst. überarb. und erweitert Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 16 mm |
Von/Mit: | Holger Reinemann |
Erscheinungsdatum: | 28.05.2019 |
Gewicht: | 0,475 kg |