Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mittelerde
Tolkien und die germanische Mythologie
Taschenbuch von Rudolf Simek
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Trolle und Zwerge allenthalben, ein verfluchter Ring und ein zerbrochenes Schwert, gute Zauberer und gefährliche Drachen: Tolkiens Werke, vor allem der Hobbit und der Herr der Ringe und die Vorgeschichte dazu im Silmarillion, sind voller Elemente und Motive, die aus der nordgermanischen Mythologie stammen. Dieser Band geht den wichtigsten Namen, Stoffen und Motiven nach, die Tolkien der altskandinavischen Sagenwelt und Mythologie, den Eddas und Sagas des isländischen Mittelalters entnommen und in seiner neugeschaffenen Welt von Mittelerde verwendet hat. Simek wendet sich auch an jüngere Leser, an die Filmfans, die gerne mehr über die Bedeutung der einzelnen Figuren erfahren möchten und all diejenigen, die einen Führer durch die mythologische Welt Tolkiens suchen. Genaue Quellennachweise und ein ausführliches Register machen das Buch zum nützlichen Nachschlagewerk.

Trolle und Zwerge allenthalben, ein verfluchter Ring und ein zerbrochenes Schwert, gute Zauberer und gefährliche Drachen: Tolkiens Werke, vor allem der Hobbit und der Herr der Ringe und die Vorgeschichte dazu im Silmarillion, sind voller Elemente und Motive, die aus der nordgermanischen Mythologie stammen. Dieser Band geht den wichtigsten Namen, Stoffen und Motiven nach, die Tolkien der altskandinavischen Sagenwelt und Mythologie, den Eddas und Sagas des isländischen Mittelalters entnommen und in seiner neugeschaffenen Welt von Mittelerde verwendet hat. Simek wendet sich auch an jüngere Leser, an die Filmfans, die gerne mehr über die Bedeutung der einzelnen Figuren erfahren möchten und all diejenigen, die einen Führer durch die mythologische Welt Tolkiens suchen. Genaue Quellennachweise und ein ausführliches Register machen das Buch zum nützlichen Nachschlagewerk.

Über den Autor
Rudolf Simek ist Professor für mittelalterliche deutsche und skandinavische Literatur an der Universität Bonn. Bei C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Die Wikinger (32002); Götter und Kulte der Germanen (2004).
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 204 S.
10 Fotos
ISBN-13: 9783406528378
ISBN-10: 3406528376
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simek, Rudolf
Übersetzung: Krege, Wolfgang
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: 4 Abb., 1 Kte.
Maße: 190 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Rudolf Simek
Erscheinungsdatum: 23.09.2005
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 102319755
Über den Autor
Rudolf Simek ist Professor für mittelalterliche deutsche und skandinavische Literatur an der Universität Bonn. Bei C.H.Beck ist von ihm lieferbar: Die Wikinger (32002); Götter und Kulte der Germanen (2004).
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Gattungen & Methoden
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Reihe: Beck'sche Reihe
Inhalt: 204 S.
10 Fotos
ISBN-13: 9783406528378
ISBN-10: 3406528376
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simek, Rudolf
Übersetzung: Krege, Wolfgang
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Abbildungen: 4 Abb., 1 Kte.
Maße: 190 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Rudolf Simek
Erscheinungsdatum: 23.09.2005
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 102319755
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte