Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mittelalterliche Kirchen bestanden nicht nur aus den öffentlich einsehbaren Bereichen wie Haupt- und Nebenschiffen und dem »Schauraum« im Chor, sondern das sakrale Zeremoniell bedurfte einer Reihe von Nebenräumen zur Vor- und Nachbereitung. Die Funktionen dieser oft schwer zugänglichen oder gar versteckten Schatzkammern, Bibliotheken und Sakristeien werden in dem vorliegenden Buch erstmals untersucht und gegeneinander abgegrenzt. Ein breites Spektrum an überlieferten Räumen aus teils prominenten, teils unbekannteren Bauten wird vorgestellt und nach Kirchentypen - Bischofs- Kloster- und Pfarrkirchen - differenziert. Dabei wird nicht nur die Architektur, sondern auch baufeste und mobile Ausstattung einbezogen, um dem Phänomen »Sakristei« näher zu kommen. Auf den Leser warten kunsthistorisch hochinteressante - mit anderen Worten: wunderschöne - Räume auf ihre Neuentdeckung.
Mittelalterliche Kirchen bestanden nicht nur aus den öffentlich einsehbaren Bereichen wie Haupt- und Nebenschiffen und dem »Schauraum« im Chor, sondern das sakrale Zeremoniell bedurfte einer Reihe von Nebenräumen zur Vor- und Nachbereitung. Die Funktionen dieser oft schwer zugänglichen oder gar versteckten Schatzkammern, Bibliotheken und Sakristeien werden in dem vorliegenden Buch erstmals untersucht und gegeneinander abgegrenzt. Ein breites Spektrum an überlieferten Räumen aus teils prominenten, teils unbekannteren Bauten wird vorgestellt und nach Kirchentypen - Bischofs- Kloster- und Pfarrkirchen - differenziert. Dabei wird nicht nur die Architektur, sondern auch baufeste und mobile Ausstattung einbezogen, um dem Phänomen »Sakristei« näher zu kommen. Auf den Leser warten kunsthistorisch hochinteressante - mit anderen Worten: wunderschöne - Räume auf ihre Neuentdeckung.
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Musik
Medium: Buch
Titelzusatz: Architektur und Funktion eines liturgischen Raums, Bau + Kunst 17, Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte 17
Inhalt: 328 S.
71 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783937719658
ISBN-10: 3937719652
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schaich, Anne
Redaktion: Schulze, Heiko K. L.
Herausgeber: Arthur-Haseloff-Gesellschaft/Heiko K L Schulze
Auflage: 1/2008
Hersteller: Verlag Ludwig
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Ludwig, Dr. Steve Ludwig, Holtenauer Str. 141, D-24118 Kiel, info@verlag-ludwig.de
Maße: 236 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Anne Schaich
Erscheinungsdatum: 08.12.2008
Gewicht: 0,948 kg
Artikel-ID: 101931203

Ähnliche Produkte