Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mitbestimmung bei variabler Vergütung und Zielvereinbarung
Taschenbuch von Cornelia Grundmann
Sprache: Deutsch

73,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Arbeitsverhältnis wird die Leistung als solche geschuldet, nicht ein bestimmter Erfolg. Motivator für erfolgsorientiertes Arbeiten ist häufig die Form des gewählten Vergütungsmodells. Die Gestaltung variabler Vergütungsmodelle gewinnt daher in der betrieblichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Das Werk befasst sich mit den grundsätzlich in Frage kommenden Mitbestimmungsrechten bei variablen Vergütungsmodellen. Da sich außerdem das Führen mit Zielen und somit der Abschluss von Zielvereinbarungen vermehrt auch auf unteren Hierarchieebenen durchsetzt, legt die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die Zielvereinbarung. Zur Erörterung steht insbesondere, ob und in welchem Umfang bei der Einführung von Zielvereinbarungsprozessen ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats besteht. Anhand praktischer Entwürfe von Rahmenvereinbarungen zu variablen Vergütungsmodellen wird erörtert, auf welche Regelungen Wert gelegt werden sollte und ob diese im Einzelfall von dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats umfasst sind.
Im Arbeitsverhältnis wird die Leistung als solche geschuldet, nicht ein bestimmter Erfolg. Motivator für erfolgsorientiertes Arbeiten ist häufig die Form des gewählten Vergütungsmodells. Die Gestaltung variabler Vergütungsmodelle gewinnt daher in der betrieblichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Das Werk befasst sich mit den grundsätzlich in Frage kommenden Mitbestimmungsrechten bei variablen Vergütungsmodellen. Da sich außerdem das Führen mit Zielen und somit der Abschluss von Zielvereinbarungen vermehrt auch auf unteren Hierarchieebenen durchsetzt, legt die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die Zielvereinbarung. Zur Erörterung steht insbesondere, ob und in welchem Umfang bei der Einführung von Zielvereinbarungsprozessen ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats besteht. Anhand praktischer Entwürfe von Rahmenvereinbarungen zu variablen Vergütungsmodellen wird erörtert, auf welche Regelungen Wert gelegt werden sollte und ob diese im Einzelfall von dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats umfasst sind.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die Zielvereinbarung - Mitbestimmung des Betriebsrats bei Zielvereinbarung - Mitbestimmung des Betriebsrats bei variabler Vergütung -
87 Abs.1 Nr. 10 BetrVG -
87 Abs.1 Nr.11 BetrVG - Praxisbeispiele.
Details
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
ISBN-13: 9783631654965
ISBN-10: 3631654960
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265496
Autor: Grundmann, Cornelia
Hersteller: Peter Lang
Maße: 15 x 154 x 214 mm
Von/Mit: Cornelia Grundmann
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 104067824
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die Zielvereinbarung - Mitbestimmung des Betriebsrats bei Zielvereinbarung - Mitbestimmung des Betriebsrats bei variabler Vergütung -
87 Abs.1 Nr. 10 BetrVG -
87 Abs.1 Nr.11 BetrVG - Praxisbeispiele.
Details
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
ISBN-13: 9783631654965
ISBN-10: 3631654960
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265496
Autor: Grundmann, Cornelia
Hersteller: Peter Lang
Maße: 15 x 154 x 214 mm
Von/Mit: Cornelia Grundmann
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 104067824
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte