Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

In der Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Ukraine spielt der Nationaldichter Taras sevèenko (1814-1861) eine besondere Rolle. Er steht im Zentrum des Streits um gegensätzliche Vergangenheitsdeutungen für den Zusammenhalt des Landes. Halb ernst, halb ironisch wird er deshalb als "Ein und Alles" der Ukrainer bezeichnet. Das Buch betrachtet die Vorstellungen über sevèenko von Schriftstellern, Künstlern, Journalisten, Intellektuellen, Politikern und Wissenschaftlern in der Ukraine vor und nach der Erlangung der Eigenstaatlichkeit im Jahr 1991. Es zeigt, dass hinter dem Erinnerungsort sevèenko eine Auseinandersetzung mit den kultu-rellen und historischen Traditionen des Landes steht und "west-liche" und "östliche" Orientierung gegen-einander ab-gewogen werden. Gerade durch die unterschiedlichen Deutungen wird er zu einer ver-bindenden Gestalt.

In der Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Ukraine spielt der Nationaldichter Taras sevèenko (1814-1861) eine besondere Rolle. Er steht im Zentrum des Streits um gegensätzliche Vergangenheitsdeutungen für den Zusammenhalt des Landes. Halb ernst, halb ironisch wird er deshalb als "Ein und Alles" der Ukrainer bezeichnet. Das Buch betrachtet die Vorstellungen über sevèenko von Schriftstellern, Künstlern, Journalisten, Intellektuellen, Politikern und Wissenschaftlern in der Ukraine vor und nach der Erlangung der Eigenstaatlichkeit im Jahr 1991. Es zeigt, dass hinter dem Erinnerungsort sevèenko eine Auseinandersetzung mit den kultu-rellen und historischen Traditionen des Landes steht und "west-liche" und "östliche" Orientierung gegen-einander ab-gewogen werden. Gerade durch die unterschiedlichen Deutungen wird er zu einer ver-bindenden Gestalt.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783412207694
ISBN-10: 3412207691
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Alwart, Jenny
Auflage: 1/2012
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 245 x 176 x 21 mm
Von/Mit: Jenny Alwart
Erscheinungsdatum: 03.04.2012
Gewicht: 0,634 kg
Artikel-ID: 106972966

Ähnliche Produkte