Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit früher Jugend hat die Pfarrerstochter Elisabeth Bartholomäus den Wunsch, Missionsärztin zu werden.
Und so trotzt sie den Widerständen ihres Vaters und studiert Medizin. Durch ihre chirurgische Ausbildung kommt sie mit der Christusträgerschwesternschaft in Kontakt, der sie etwas später beitritt. So kann sie sich ihren Traum erfüllen und als Missionsärztin nach Indonesien gehen. Mit der Unterstützung ihrer Schwestern heilt sie dort Kranke, versorgt Knochenbrüche und begleitet Schwangere.
Elisabeth Bartholomäus erzählt von ihren Erlebnissen in der Fremde, die für sie bald zur Heimat wurde.
Seit früher Jugend hat die Pfarrerstochter Elisabeth Bartholomäus den Wunsch, Missionsärztin zu werden.
Und so trotzt sie den Widerständen ihres Vaters und studiert Medizin. Durch ihre chirurgische Ausbildung kommt sie mit der Christusträgerschwesternschaft in Kontakt, der sie etwas später beitritt. So kann sie sich ihren Traum erfüllen und als Missionsärztin nach Indonesien gehen. Mit der Unterstützung ihrer Schwestern heilt sie dort Kranke, versorgt Knochenbrüche und begleitet Schwangere.
Elisabeth Bartholomäus erzählt von ihren Erlebnissen in der Fremde, die für sie bald zur Heimat wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Autobiografien, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 246 S.
ISBN-13: 9783872145420
ISBN-10: 3872145428
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bartholomäus, Elisabeth
Hersteller: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene
Verantwortliche Person für die EU: Erlanger Verlag für Mission und Ökumene, Reinhard Hansen, Hauptstr. 2, D-91564 Neuendettelsau, erlanger.verlag@elkb.de
Maße: 210 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Elisabeth Bartholomäus
Erscheinungsdatum: 28.04.2014
Gewicht: 0,361 kg
Artikel-ID: 104710684

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch