Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Symbolik der Rose ist so alt wie das Erkennen der Blume durch den Menschen. Geheimnis, Mysterium, Mythos, Symbol, Manie, Kultus, Dystopie, Utopie, Seelenraum, Fakt, Paradies, Inferno, Finale: Die Rose ist ein Kaleidoskop. Wie wir sie auch drehen und wenden, sie bleibt unfassbar in allen Facetten und Spiegelungen, als Projektionsfläche der Symbolik, unserer Wünsche und des ausgesprochen Unausgesprochenen, als Lebewesen, Partnerin und Pflanze. Sie ist nicht ein Symbol, sie ist ein Symbolkomplex, der unser Leben umgibt. und . Vom Zauber, der dem Anfang einer Zuneigung innewohnt, bis zum Ende, »denn alle Lust will der Rose Ewigkeit«.»Mit Rosen bedacht« ist ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte des Rosensymbols. Es ist ein Buch wie ein Gespräch, es mäandriert in seiner Erzähl- und Fabulierlust durch die Welt der Rose, hierhin, dorthin, aber nie abschweifend, bis es sich in den Ozean des kulturgeschichtlichen Wissens über die Königin der Blumen ergießt. Virtuos navigiert Hella Soldan uns auf Mnemosyne, dem Fluss des Erinnerns in alte mythische Bilderwelten, ernsthaft, aber nicht altbacken oder verstaubt, scherzhaft, aber nicht albern oder lachhaft. Sie kalkuliert mit dem Symbol Rose, sie pointiert, individuell und im Geist der Zeit. Sie ist selbst Mnemosyne, Mutter der olympischen Musen, deren Wirken sie im Lichte der Rosen für uns auffächert. Ein Buch wie das Rosenwunder der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Wer es von außen ansieht, sieht nur die Blume. Wer darin liest, wird genährt an Geist und [...]. Dr. Volker Wissemann, Justus-Liebig-Universität Gießen
Die Symbolik der Rose ist so alt wie das Erkennen der Blume durch den Menschen. Geheimnis, Mysterium, Mythos, Symbol, Manie, Kultus, Dystopie, Utopie, Seelenraum, Fakt, Paradies, Inferno, Finale: Die Rose ist ein Kaleidoskop. Wie wir sie auch drehen und wenden, sie bleibt unfassbar in allen Facetten und Spiegelungen, als Projektionsfläche der Symbolik, unserer Wünsche und des ausgesprochen Unausgesprochenen, als Lebewesen, Partnerin und Pflanze. Sie ist nicht ein Symbol, sie ist ein Symbolkomplex, der unser Leben umgibt. und . Vom Zauber, der dem Anfang einer Zuneigung innewohnt, bis zum Ende, »denn alle Lust will der Rose Ewigkeit«.»Mit Rosen bedacht« ist ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte des Rosensymbols. Es ist ein Buch wie ein Gespräch, es mäandriert in seiner Erzähl- und Fabulierlust durch die Welt der Rose, hierhin, dorthin, aber nie abschweifend, bis es sich in den Ozean des kulturgeschichtlichen Wissens über die Königin der Blumen ergießt. Virtuos navigiert Hella Soldan uns auf Mnemosyne, dem Fluss des Erinnerns in alte mythische Bilderwelten, ernsthaft, aber nicht altbacken oder verstaubt, scherzhaft, aber nicht albern oder lachhaft. Sie kalkuliert mit dem Symbol Rose, sie pointiert, individuell und im Geist der Zeit. Sie ist selbst Mnemosyne, Mutter der olympischen Musen, deren Wirken sie im Lichte der Rosen für uns auffächert. Ein Buch wie das Rosenwunder der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Wer es von außen ansieht, sieht nur die Blume. Wer darin liest, wird genährt an Geist und [...]. Dr. Volker Wissemann, Justus-Liebig-Universität Gießen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
ISBN-13: 9783910375680
ISBN-10: 3910375685
Sprache: Deutsch
Autor: Soldan, Hella
Hersteller: Oikos Dresden
Verantwortliche Person für die EU: Oikos Dresden, Kurt-Beyer-Str. 2, D-01237 Dresden, stein@jungeuropa.de
Abbildungen: farbige und schwarzweiße Abbildungen
Maße: 18 x 180 x 255 mm
Von/Mit: Hella Soldan
Erscheinungsdatum: 21.08.2024
Gewicht: 0,824 kg
Artikel-ID: 129914410

Ähnliche Produkte