Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit Leib und Seele. Theaterpädagogische Methoden als Ressource in der Sozialen Arbeit
Taschenbuch von Frauke Oberländer
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 15, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Theaterpädagogik ¿ schon anhand des Begriffs lässt sich ablesen, dass hier zwei Disziplinen, namentlich die Kunstform des Theater- bzw. Schauspiels und die Pädagogik als wissenschaftliche Disziplin organisierter Erziehungs- und Bildungsprozesse, zu einer dritten vereint werden. Angesichts der sich aus dieser Fusion ergebenden zahlreichen Einsatzbereiche ist die unterschiedliche Verwendung des Begriffs in der Literatur wenig verwunderlich. So nutzen z.B. die allgemeinbildenden Schulen und professionellen Theater theaterpädagogische Methoden, um einer bestimmten ¿ meist aus jüngeren Menschen bestehenden ¿ Zielgruppe die Kunstform Theater nahezubringen. Diese Art der Vermittlung wird ebenso als ¿Theaterpädagogik¿ bezeichnet wie der ¿Einsatz pädagogischer Didaktik und Methodik zur künstlerischen Selbstentfaltung¿ (Eberhardt 2005), d.h. die Vermittlung des schauspielerischen Handwerkszeuges im Rahmen einer professionellen Schauspielausbildung. Gegenstand der vorliegenden Abschlussarbeit ist jedoch die mit selbigem Begriff bezeichnete pädagogische Theaterarbeit, bei welcher das Medium Theater genutzt wird, um Lern- und Erfahrungsprozesse anzustoßen. Im Sinne eines zugrunde liegenden ganzheitlichen Ansatzes wird der Mensch als Einheit aus Körper, Seele und Geist verstanden und versucht, eben diese drei Bereiche anzusprechen und zu fördern.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 15, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Theaterpädagogik ¿ schon anhand des Begriffs lässt sich ablesen, dass hier zwei Disziplinen, namentlich die Kunstform des Theater- bzw. Schauspiels und die Pädagogik als wissenschaftliche Disziplin organisierter Erziehungs- und Bildungsprozesse, zu einer dritten vereint werden. Angesichts der sich aus dieser Fusion ergebenden zahlreichen Einsatzbereiche ist die unterschiedliche Verwendung des Begriffs in der Literatur wenig verwunderlich. So nutzen z.B. die allgemeinbildenden Schulen und professionellen Theater theaterpädagogische Methoden, um einer bestimmten ¿ meist aus jüngeren Menschen bestehenden ¿ Zielgruppe die Kunstform Theater nahezubringen. Diese Art der Vermittlung wird ebenso als ¿Theaterpädagogik¿ bezeichnet wie der ¿Einsatz pädagogischer Didaktik und Methodik zur künstlerischen Selbstentfaltung¿ (Eberhardt 2005), d.h. die Vermittlung des schauspielerischen Handwerkszeuges im Rahmen einer professionellen Schauspielausbildung. Gegenstand der vorliegenden Abschlussarbeit ist jedoch die mit selbigem Begriff bezeichnete pädagogische Theaterarbeit, bei welcher das Medium Theater genutzt wird, um Lern- und Erfahrungsprozesse anzustoßen. Im Sinne eines zugrunde liegenden ganzheitlichen Ansatzes wird der Mensch als Einheit aus Körper, Seele und Geist verstanden und versucht, eben diese drei Bereiche anzusprechen und zu fördern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783668929142
ISBN-10: 3668929149
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oberländer, Frauke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Frauke Oberländer
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 116706452
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783668929142
ISBN-10: 3668929149
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oberländer, Frauke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Frauke Oberländer
Erscheinungsdatum: 15.05.2019
Gewicht: 0,096 kg
preigu-id: 116706452
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte