Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der sich zuspitzende Mangel an Pflegekräften führt bei vielen Beschäftigten im Pflegebereich zu einer Überlastung. Schichtdienst, Überstunden und wenig Freizeit verursachen Überforderung und Demotivation. Ein hoher Krankenstand, eine hohe Fluktuationsrate und das Absinken der Pflegequalität sind die Folgen.

Im Gesundheitswesen ist es deshalb mitunter noch wichtiger als in anderen Branchen, die Mitarbeiter nachhaltig zu motivieren und zu binden. Wie Kerstin Kase in ihrer Publikation zeigt, sind gerade Führungskräfte hier in der Pflicht. Doch welche Faktoren spielen überhaupt eine Rolle?

Kase untersucht, ob Humor ein geeignetes Mittel ist, um Mitarbeiter in der Pflegebranche zu motivieren und einer (inneren) Kündigungen entgegenzuwirken. Die Autorin stellt dafür verschiedene Führungsstile vor und betrachtet die Auswirkungen von Humor auf die Motivation in Unternehmen und Teams.

Aus dem Inhalt:
- Humor;
- Pflege;
- Motivation;
- Gesundheitswesen;
- Führungsstil
Der sich zuspitzende Mangel an Pflegekräften führt bei vielen Beschäftigten im Pflegebereich zu einer Überlastung. Schichtdienst, Überstunden und wenig Freizeit verursachen Überforderung und Demotivation. Ein hoher Krankenstand, eine hohe Fluktuationsrate und das Absinken der Pflegequalität sind die Folgen.

Im Gesundheitswesen ist es deshalb mitunter noch wichtiger als in anderen Branchen, die Mitarbeiter nachhaltig zu motivieren und zu binden. Wie Kerstin Kase in ihrer Publikation zeigt, sind gerade Führungskräfte hier in der Pflicht. Doch welche Faktoren spielen überhaupt eine Rolle?

Kase untersucht, ob Humor ein geeignetes Mittel ist, um Mitarbeiter in der Pflegebranche zu motivieren und einer (inneren) Kündigungen entgegenzuwirken. Die Autorin stellt dafür verschiedene Führungsstile vor und betrachtet die Auswirkungen von Humor auf die Motivation in Unternehmen und Teams.

Aus dem Inhalt:
- Humor;
- Pflege;
- Motivation;
- Gesundheitswesen;
- Führungsstil
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960953678
ISBN-10: 3960953674
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kase, Kerstin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Verantwortliche Person für die EU: GRIN Verlag, ein Imprint von GRIN Publishing GmbH, Trappentreustr. 1, D-80339 München, info@grin.com
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Kerstin Kase
Erscheinungsdatum: 08.11.2018
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 114922213

Ähnliche Produkte