Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit der Hexenschaukel auf den Wurmberg
Die Geschichte der Wurmbergseilbahn in Braunlage/Harz
Taschenbuch von Harald Pinl (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Millionen von Ausflüglern und Wintersportlern hat die Seilbahn in Braunlage im Oberharz auf den fast 1.000 m hohen Wurmberg, den höchsten Berg im Westharz und ganz Niedersachsens, befördert. Nach fast 40 Jahren Betrieb wurde die "Klimaschaukel", die 400 Höhenmeter überwindet, im Jahr 2000 runderneuert - Anlass für einen Rückblick auf ihr Entstehen, ihre Ge-schichte und einen Vergleich der alten mit der neuen Technik. Neben einem ganzjährigen Ausflugsverkehr diente die Wurmbergbahn besonders dem Wintersport. Daher wird neben der eigentlichen Seilbahn auch auf die Wintersportanlagen am Wurmberg, die Skiabfahrten mit ihren Liften und die Rodelbahn eingegangen. Als langjährige Attraktion und wirtschaftliche Stütze ist die Wurmbergseilbahn nicht mehr aus dem Tagestourismus und Kurbetrieb des Ortes Braunlage wegzudenken. Da Seilbahn und Wintersportanlagen am Wurmberg Natur- und Landschaftsschutzgebiete berühren, werden auch Fragen des Naturschutzes angeschnitten.Die Geschichte der "Hexenschaukel" - um ein beliebtes Harzer Motiv zu verwenden - richtet sich nicht nur an Seilbahn-Fans und Wintersportler, sondern auch an diejenigen, die an Unter-nehmens- und Ortsgeschichte interessiert sind.Den Text illustrieren 95 Abbildungen und 5 Tabellen. Darunter befinden sich 2 Karten und 5 Graphiken. 25 Bilder sind farbig.
Millionen von Ausflüglern und Wintersportlern hat die Seilbahn in Braunlage im Oberharz auf den fast 1.000 m hohen Wurmberg, den höchsten Berg im Westharz und ganz Niedersachsens, befördert. Nach fast 40 Jahren Betrieb wurde die "Klimaschaukel", die 400 Höhenmeter überwindet, im Jahr 2000 runderneuert - Anlass für einen Rückblick auf ihr Entstehen, ihre Ge-schichte und einen Vergleich der alten mit der neuen Technik. Neben einem ganzjährigen Ausflugsverkehr diente die Wurmbergbahn besonders dem Wintersport. Daher wird neben der eigentlichen Seilbahn auch auf die Wintersportanlagen am Wurmberg, die Skiabfahrten mit ihren Liften und die Rodelbahn eingegangen. Als langjährige Attraktion und wirtschaftliche Stütze ist die Wurmbergseilbahn nicht mehr aus dem Tagestourismus und Kurbetrieb des Ortes Braunlage wegzudenken. Da Seilbahn und Wintersportanlagen am Wurmberg Natur- und Landschaftsschutzgebiete berühren, werden auch Fragen des Naturschutzes angeschnitten.Die Geschichte der "Hexenschaukel" - um ein beliebtes Harzer Motiv zu verwenden - richtet sich nicht nur an Seilbahn-Fans und Wintersportler, sondern auch an diejenigen, die an Unter-nehmens- und Ortsgeschichte interessiert sind.Den Text illustrieren 95 Abbildungen und 5 Tabellen. Darunter befinden sich 2 Karten und 5 Graphiken. 25 Bilder sind farbig.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833478314
ISBN-10: 3833478314
Sprache: Deutsch
Autor: Pinl, Harald
Pinl, Barbara
Hersteller: Books on Demand
Abbildungen: 25 Farbabb.
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Harald Pinl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2007
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 102054590
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783833478314
ISBN-10: 3833478314
Sprache: Deutsch
Autor: Pinl, Harald
Pinl, Barbara
Hersteller: Books on Demand
Abbildungen: 25 Farbabb.
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Harald Pinl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2007
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 102054590
Warnhinweis