Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit Daten Geschichten erzählen: Von ein paar Zahlen zur interaktiven Visualisierung
Taschenbuch von Blasius Andreas Kawalkowski
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿Data is the new oil¿. So lautet der Titel eines Blog-Eintrags des Werbefachmanns Michael Palmer, den er im November 2006 geschrieben hat. Im Bild dieser Metapher behauptet Palmer, dass unbearbeitete Daten wertlos seien. Erst nachdem man sie bearbeitet habe, entstünden aus ihnen nützliche Produkte, so wie aus Öl Benzin oder Kunststoff hergestellt wird.
Auch im Journalismus setzt man vermehrt auf Daten in der Berichterstattung. Besonders im Onlinemedium sieht man immer häufiger interaktive Visualisierungen, die auf riesigen Datenbergen basieren und die eine Geschichte besser erzählen können als es ein Text je könnte.
Dank des wachsenden Aufkommens an Daten dürfte das allerdings erst der Anfang sein. Daten rücken zunehmend in den Fokus und werden ein zentraler Gegenstand der journalistischen Geschichte. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dieser Thematik.
¿Data is the new oil¿. So lautet der Titel eines Blog-Eintrags des Werbefachmanns Michael Palmer, den er im November 2006 geschrieben hat. Im Bild dieser Metapher behauptet Palmer, dass unbearbeitete Daten wertlos seien. Erst nachdem man sie bearbeitet habe, entstünden aus ihnen nützliche Produkte, so wie aus Öl Benzin oder Kunststoff hergestellt wird.
Auch im Journalismus setzt man vermehrt auf Daten in der Berichterstattung. Besonders im Onlinemedium sieht man immer häufiger interaktive Visualisierungen, die auf riesigen Datenbergen basieren und die eine Geschichte besser erzählen können als es ein Text je könnte.
Dank des wachsenden Aufkommens an Daten dürfte das allerdings erst der Anfang sein. Daten rücken zunehmend in den Fokus und werden ein zentraler Gegenstand der journalistischen Geschichte. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dieser Thematik.
Über den Autor
Blasius Kawalkowski wurde 1983 in Graudenz/Polen geboren. Er studierte Technikjournalismus und PR an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und schloss dieses im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor praktische Erfahrungen in der Medienbranche u.a. beim WDR. Heute arbeitet der Autor als Onlineredakteur im Bereich der Telekommunikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
6 farbige Illustr.
9 Fotos
ISBN-13: 9783842897694
ISBN-10: 3842897693
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kawalkowski, Blasius Andreas
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Blasius Andreas Kawalkowski
Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Gewicht: 0,297 kg
preigu-id: 105977091
Über den Autor
Blasius Kawalkowski wurde 1983 in Graudenz/Polen geboren. Er studierte Technikjournalismus und PR an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und schloss dieses im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor praktische Erfahrungen in der Medienbranche u.a. beim WDR. Heute arbeitet der Autor als Onlineredakteur im Bereich der Telekommunikation.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
6 farbige Illustr.
9 Fotos
ISBN-13: 9783842897694
ISBN-10: 3842897693
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kawalkowski, Blasius Andreas
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Blasius Andreas Kawalkowski
Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Gewicht: 0,297 kg
preigu-id: 105977091
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte