Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die chinesische Kunst besteht im Wesentlichen aus mehrtausendjährigen Traditionen. Sie ist von der westlichen Kunstgeschichte, die vorrangig Epochen unterscheidet, bis heute nicht verstanden worden. Die chinesische Kunst entspringt der Geschichte der einzigen menschlichen Kultur, die Kontinuitäten über mehr als 5000 Jahre aufweist. Die »kontinentale Insel« China mit der »Seidenstraße« als Landungsbrücke nach Westen hat zur Entstehung der einzigen, heute noch im Gebrauch befindlichen, ikonografischen Schrift geführt, den chinesischen Zeichen. Sie sind Ausdruck dieser einzigartigen Kontinuität. Es sind Hieroglyphen, eben »chinesische Hieroglyphen«. Die vor allem durch Wang Xizhi (307-365) geschaffene kalligrafische Schriftvariante ist die heute geltende Regelschrift. Diese ikonografische Schrift durchdringt alle Bereiche der Kunst und Kultur in China. Im zweiten Teil des Buches wird aufgezeigt, dass das Erlernen des Chinesischen im Kern über die chinesische Kalligrafie geht. Chinesisch lernen durch chinesische Kunst!
Die chinesische Kunst besteht im Wesentlichen aus mehrtausendjährigen Traditionen. Sie ist von der westlichen Kunstgeschichte, die vorrangig Epochen unterscheidet, bis heute nicht verstanden worden. Die chinesische Kunst entspringt der Geschichte der einzigen menschlichen Kultur, die Kontinuitäten über mehr als 5000 Jahre aufweist. Die »kontinentale Insel« China mit der »Seidenstraße« als Landungsbrücke nach Westen hat zur Entstehung der einzigen, heute noch im Gebrauch befindlichen, ikonografischen Schrift geführt, den chinesischen Zeichen. Sie sind Ausdruck dieser einzigartigen Kontinuität. Es sind Hieroglyphen, eben »chinesische Hieroglyphen«. Die vor allem durch Wang Xizhi (307-365) geschaffene kalligrafische Schriftvariante ist die heute geltende Regelschrift. Diese ikonografische Schrift durchdringt alle Bereiche der Kunst und Kultur in China. Im zweiten Teil des Buches wird aufgezeigt, dass das Erlernen des Chinesischen im Kern über die chinesische Kalligrafie geht. Chinesisch lernen durch chinesische Kunst!
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Allgemeine Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 156 S. |
ISBN-13: | 9783894387617 |
ISBN-10: | 3894387610 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Vockel, Joachim |
Hersteller: | PapyRossa Verlagsges. |
Verantwortliche Person für die EU: | Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG, Tammo Wetzel, Luxemburger Str. 202, D-50937 Köln, mail@papyrossa.de |
Abbildungen: | mit einem 24-seitigen farbigen Abbildungsteil |
Maße: | 14 x 149 x 212 mm |
Von/Mit: | Joachim Vockel |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2021 |
Gewicht: | 0,242 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Kunst |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Allgemeine Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 156 S. |
ISBN-13: | 9783894387617 |
ISBN-10: | 3894387610 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Autor: | Vockel, Joachim |
Hersteller: | PapyRossa Verlagsges. |
Verantwortliche Person für die EU: | Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG, Tammo Wetzel, Luxemburger Str. 202, D-50937 Köln, mail@papyrossa.de |
Abbildungen: | mit einem 24-seitigen farbigen Abbildungsteil |
Maße: | 14 x 149 x 212 mm |
Von/Mit: | Joachim Vockel |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2021 |
Gewicht: | 0,242 kg |
Sicherheitshinweis