Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mit Boulevard gegen Dallas
Das Theater von Peter Zadek als kritisches Vergnügen
Taschenbuch von Thorsten Weckherlin
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kunst und Anspruch des Theaters in der Bundesrepublik der neunziger Jahre. In diesem Buch ist von dem Regisseur Peter Zadek die Rede, der das Theater in West-Deutschland seit dem Kriegsende geprägt hat. Zadek diente nicht dem deutschen Theater, wie er es vorfand. Er hat weder Geschmack noch Politik des Bildungspublikums bedient. "Mit Boulevard gegen Dallas" beschreibt Zadeks Lust am Lustspiel, am "Boulevard", und somit seinen Boulevard-Begriff, dem mit dem deutschen Kategoriedenken (Komödie ¿ Tragödie ¿ Unernst ¿ Ernst) nicht beizukommen ist. Das Buch ist eine Annäherung an Zadeks allgemeines Theater-Verständnis, festgemacht an seine Inszenierung von Alan Ayckbourns Boulevard-Thriller "Ab jetzt" (1989).
Kunst und Anspruch des Theaters in der Bundesrepublik der neunziger Jahre. In diesem Buch ist von dem Regisseur Peter Zadek die Rede, der das Theater in West-Deutschland seit dem Kriegsende geprägt hat. Zadek diente nicht dem deutschen Theater, wie er es vorfand. Er hat weder Geschmack noch Politik des Bildungspublikums bedient. "Mit Boulevard gegen Dallas" beschreibt Zadeks Lust am Lustspiel, am "Boulevard", und somit seinen Boulevard-Begriff, dem mit dem deutschen Kategoriedenken (Komödie ¿ Tragödie ¿ Unernst ¿ Ernst) nicht beizukommen ist. Das Buch ist eine Annäherung an Zadeks allgemeines Theater-Verständnis, festgemacht an seine Inszenierung von Alan Ayckbourns Boulevard-Thriller "Ab jetzt" (1989).
Über den Autor
Thorsten Weckherlin, 1963 in Hamburg geboren, studierte in der Hansestadt Literaturwissenschaft und Geschichte. Mit zwanzig begann er für das Theater zu arbeiten - als Theaterkritiker. 1993 wurde er Regieassistent von Peter Zadek am Berliner Ensemble. Ein Jahr später baute er das Berliner-Ensemble-Tourneetheater auf. Erste Inszenierungen. Freie Theaterarbeit in den neuen Bundesländern, 1998 bis 2001 Leitungsmitglied am Schauspiel Leipzig. 2002 Leitung der Opern-Produktion: Mozarts "Die Entführung aus dem Serail" in der Inszenierung von George Tabori in Berlin. Thorsten Weckherlin lebt in Berlin, verheiratet, ein Sohn.
Zusammenfassung
(Verlag: Thorsten Weckherlin)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783831122769
ISBN-10: 3831122768
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weckherlin, Thorsten
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Thorsten Weckherlin
Erscheinungsdatum: 05.02.2002
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 104083439
Über den Autor
Thorsten Weckherlin, 1963 in Hamburg geboren, studierte in der Hansestadt Literaturwissenschaft und Geschichte. Mit zwanzig begann er für das Theater zu arbeiten - als Theaterkritiker. 1993 wurde er Regieassistent von Peter Zadek am Berliner Ensemble. Ein Jahr später baute er das Berliner-Ensemble-Tourneetheater auf. Erste Inszenierungen. Freie Theaterarbeit in den neuen Bundesländern, 1998 bis 2001 Leitungsmitglied am Schauspiel Leipzig. 2002 Leitung der Opern-Produktion: Mozarts "Die Entführung aus dem Serail" in der Inszenierung von George Tabori in Berlin. Thorsten Weckherlin lebt in Berlin, verheiratet, ein Sohn.
Zusammenfassung
(Verlag: Thorsten Weckherlin)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783831122769
ISBN-10: 3831122768
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weckherlin, Thorsten
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: Thorsten Weckherlin
Erscheinungsdatum: 05.02.2002
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 104083439
Sicherheitshinweis