Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Minutengeschichten
Buch von Oskar Maria Graf
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Oskar Maria Graf, Volksschriftsteller und Exilautor, Anarchist und 'Unzeitgemäßer', hat sich stets zur bayrischen Provinz bekannt. In kurzen, lebensprallen Geschichten erzählt Oskar Maria Graf von ihren Bewohnern, mit feinem Ohr für ihre Sprache und großem Herzen für ihre Eigenheiten, mit scharfem Blick und abgründigem Humor.

Oskar Maria Graf, Volksschriftsteller und Exilautor, Anarchist und 'Unzeitgemäßer', hat sich stets zur bayrischen Provinz bekannt. In kurzen, lebensprallen Geschichten erzählt Oskar Maria Graf von ihren Bewohnern, mit feinem Ohr für ihre Sprache und großem Herzen für ihre Eigenheiten, mit scharfem Blick und abgründigem Humor.

Über den Autor
Oskar Maria Graf wurde 1894 in Berg am Starnberger See geboren. Von 1911 an lebte er als Schriftsteller in München. Von Wien aus, seiner ersten Exilstation, protestierte er 1933 mit seinem berühmten 'Verbrennt mich!'-Aufruf gegen die Bücherverbrennung. Ab 1938 lebte er in New York, wo er am 28. Juni 1967 starb.
Zusammenfassung
»Sie werden, lieber Herr, aus all dem bereits ersehen, dass ich aus der Provinz bin und dieselbe wertschätze. Ob Sie's glauben oder nicht, das hat viel für sich. Ich muss, wenn ich so sagen darf, meine >Opfer< vor mir haben, ganz greifbar nahe. Ich muss mit ihnen reden, beisammenhocken, trinken, streiten, lustig und traurig sein wie sie.«
Im Juni 2017 jährt sich der Todestag des großen »Volksschriftstellers« Oskar Maria Graf zum 50. Mal. Anlass genug, diese sehr besondere Sammlung einer breiteren Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen, Geschichten aus dem prallen bayerischen Leben, die den Leser nur für wenige Minuten in Anspruch nehmen. In diesen Miniaturen ist trotz ihrer Kürze alles enthalten, was den Erzähler Graf auszeichnet: heiterer Witz und grotesker Humor, melancholische Pastelle und Porträts von Sonderlingen, sozialkritische Studien und politische Satiren. Oskar Maria Graf erzählt von der Provinz und ihren Bewohnern, mit feinem Ohr für ihre Sprache und großem Herzen für ihre Eigenheiten, mit scharfem Blick und zuweilen beißendem Humor.
Ergänzt wird die Sammlung durch ein ausführliches Nachwort mit zahlreichen Abbildungen. Wilfried F. Schoeller, Herausgeber der Werkausgabe, bringt Oskar Maria Graf, Volksschriftsteller und Exilautor, Anarchist und »Unzeitgemäßen«, in Leben und Werk dem heutigen Leser nahe.
Details
Empfohlen (bis): 70
Empfohlen (von): 50
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783550081460
ISBN-10: 3550081464
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Graf, Oskar Maria
Redaktion: Schoeller, Wilfried F.
Herausgeber: Wilfried F Schoeller
Hersteller: Ullstein Buchverlage
Ullstein Verlag GmbH
Maße: 195 x 126 x 32 mm
Von/Mit: Oskar Maria Graf
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 109038603
Über den Autor
Oskar Maria Graf wurde 1894 in Berg am Starnberger See geboren. Von 1911 an lebte er als Schriftsteller in München. Von Wien aus, seiner ersten Exilstation, protestierte er 1933 mit seinem berühmten 'Verbrennt mich!'-Aufruf gegen die Bücherverbrennung. Ab 1938 lebte er in New York, wo er am 28. Juni 1967 starb.
Zusammenfassung
»Sie werden, lieber Herr, aus all dem bereits ersehen, dass ich aus der Provinz bin und dieselbe wertschätze. Ob Sie's glauben oder nicht, das hat viel für sich. Ich muss, wenn ich so sagen darf, meine >Opfer< vor mir haben, ganz greifbar nahe. Ich muss mit ihnen reden, beisammenhocken, trinken, streiten, lustig und traurig sein wie sie.«
Im Juni 2017 jährt sich der Todestag des großen »Volksschriftstellers« Oskar Maria Graf zum 50. Mal. Anlass genug, diese sehr besondere Sammlung einer breiteren Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen, Geschichten aus dem prallen bayerischen Leben, die den Leser nur für wenige Minuten in Anspruch nehmen. In diesen Miniaturen ist trotz ihrer Kürze alles enthalten, was den Erzähler Graf auszeichnet: heiterer Witz und grotesker Humor, melancholische Pastelle und Porträts von Sonderlingen, sozialkritische Studien und politische Satiren. Oskar Maria Graf erzählt von der Provinz und ihren Bewohnern, mit feinem Ohr für ihre Sprache und großem Herzen für ihre Eigenheiten, mit scharfem Blick und zuweilen beißendem Humor.
Ergänzt wird die Sammlung durch ein ausführliches Nachwort mit zahlreichen Abbildungen. Wilfried F. Schoeller, Herausgeber der Werkausgabe, bringt Oskar Maria Graf, Volksschriftsteller und Exilautor, Anarchist und »Unzeitgemäßen«, in Leben und Werk dem heutigen Leser nahe.
Details
Empfohlen (bis): 70
Empfohlen (von): 50
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783550081460
ISBN-10: 3550081464
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Graf, Oskar Maria
Redaktion: Schoeller, Wilfried F.
Herausgeber: Wilfried F Schoeller
Hersteller: Ullstein Buchverlage
Ullstein Verlag GmbH
Maße: 195 x 126 x 32 mm
Von/Mit: Oskar Maria Graf
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,38 kg
preigu-id: 109038603
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte