Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mintzberg über Management
Führung und Organisation Mythos und Realität
Taschenbuch von Henry Mintzberg
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unsere Organisationswelt Unsere Gesellschaft ist, zum Guten oder zum Schlechten, eine Gesellschaft von Organi­ sationen geworden. Wir werden in Organisationen geboren, in ihnen erzogen, so daß wir später in ihnen arbeiten können. Gleichzeitig helfen und unterhalten uns die Organisatio­ nen. Sie regieren und schikanieren uns (manchmal gleichzeitig). Und am Ende werden wir von ihnen beigesetzt. Abgesehen von einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern, den "Organisationstheoretikern", die sie erforschen, und den Managern, die ein Interesse an fundierteren Einsichten in ihre Tätigkeit haben, verstehen jedoch nur wenige Menschen diese fremdartigen kollektiven Phänomene, die unser Alltagsleben so stark beeinflussen. Wenn jemand etwas über seine Psyche wissen will, muß er nur in einen Buchladen gehen, und eines von unzähligen Büchern herausgreifen, die sich damit beschäftigen, wie sein Geist, sein Körper oder sein Verhalten angeblich funktionieren. Wenn man aber seine Organisation verstehen will, dann muß man tatsächlich eine Universitätsbuchhand­ lung finden und sich dann durch das Dickicht einiger akademischer Lehrbücher kämp­ fen, wenn man sich nicht auf irgendein Textbuch verlassen will, das alles hübsch ordent­ lich - und wahrscheinlich zu einfach - zusammenfaßt.
Unsere Organisationswelt Unsere Gesellschaft ist, zum Guten oder zum Schlechten, eine Gesellschaft von Organi­ sationen geworden. Wir werden in Organisationen geboren, in ihnen erzogen, so daß wir später in ihnen arbeiten können. Gleichzeitig helfen und unterhalten uns die Organisatio­ nen. Sie regieren und schikanieren uns (manchmal gleichzeitig). Und am Ende werden wir von ihnen beigesetzt. Abgesehen von einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern, den "Organisationstheoretikern", die sie erforschen, und den Managern, die ein Interesse an fundierteren Einsichten in ihre Tätigkeit haben, verstehen jedoch nur wenige Menschen diese fremdartigen kollektiven Phänomene, die unser Alltagsleben so stark beeinflussen. Wenn jemand etwas über seine Psyche wissen will, muß er nur in einen Buchladen gehen, und eines von unzähligen Büchern herausgreifen, die sich damit beschäftigen, wie sein Geist, sein Körper oder sein Verhalten angeblich funktionieren. Wenn man aber seine Organisation verstehen will, dann muß man tatsächlich eine Universitätsbuchhand­ lung finden und sich dann durch das Dickicht einiger akademischer Lehrbücher kämp­ fen, wenn man sich nicht auf irgendein Textbuch verlassen will, das alles hübsch ordent­ lich - und wahrscheinlich zu einfach - zusammenfaßt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung Unsere Organisationswelt.- I.Teil Management.- 1. Kapitel Die Arbeit des Managers: Folklore und Tatsachen.- 2. Kapitel Strategieentwicklung als Kunsthandwerk.- 3. Kapitel Mit der linken Seite planen, mit der rechten managen.- 4. Kapitel Die Koppelung von Analyse und Intuition im Management.- 5. Kapitel Manager ausbilden, keine MBAs.- II. Teil Organisation.- 6. Kapitel Die Ableitung von Konfigurationen: Kombination der Basismerkmale von Organisationen.- 7. Kapitel Die unternehmerische Organisation.- 8. Kapitel Die Maschinen-Organisation.- 9. Kapitel Die diversifizierte Organisation.- 10. Kapitel Die Organisation der Professionals.- 11. Kapitel Die innovative Organisation.- 12. Kapitel Ideologie und die missionarische Organisation.- 13. Kapitel Politik und politische Organisation.- 14. Kapitel Jenseits der Konfiguration: Kräfte und Formen in effektiven Organisationen.- III. Teil Unsere Welt: Eine Gesellschaft von Organisationen.- 15. Kapitel Wer soll das Unternehmen kontrollieren?.- 16. Kapitel Eine Bemerkung über das Schimpfwort "Effizienz".- 17. Kapitel Durch Management hervorgerufene Steuerungsprobleme der Gesellschaft.- Quellen und Danksagungen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: 382 S.
1 s/w Illustr.
382 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783409132176
ISBN-10: 3409132171
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mintzberg, Henry
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Henry Mintzberg
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 102362183
Inhaltsverzeichnis
Einführung Unsere Organisationswelt.- I.Teil Management.- 1. Kapitel Die Arbeit des Managers: Folklore und Tatsachen.- 2. Kapitel Strategieentwicklung als Kunsthandwerk.- 3. Kapitel Mit der linken Seite planen, mit der rechten managen.- 4. Kapitel Die Koppelung von Analyse und Intuition im Management.- 5. Kapitel Manager ausbilden, keine MBAs.- II. Teil Organisation.- 6. Kapitel Die Ableitung von Konfigurationen: Kombination der Basismerkmale von Organisationen.- 7. Kapitel Die unternehmerische Organisation.- 8. Kapitel Die Maschinen-Organisation.- 9. Kapitel Die diversifizierte Organisation.- 10. Kapitel Die Organisation der Professionals.- 11. Kapitel Die innovative Organisation.- 12. Kapitel Ideologie und die missionarische Organisation.- 13. Kapitel Politik und politische Organisation.- 14. Kapitel Jenseits der Konfiguration: Kräfte und Formen in effektiven Organisationen.- III. Teil Unsere Welt: Eine Gesellschaft von Organisationen.- 15. Kapitel Wer soll das Unternehmen kontrollieren?.- 16. Kapitel Eine Bemerkung über das Schimpfwort "Effizienz".- 17. Kapitel Durch Management hervorgerufene Steuerungsprobleme der Gesellschaft.- Quellen und Danksagungen.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: 382 S.
1 s/w Illustr.
382 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783409132176
ISBN-10: 3409132171
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mintzberg, Henry
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 21 mm
Von/Mit: Henry Mintzberg
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,668 kg
preigu-id: 102362183
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte