Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Minoritäre Technologien
Eine deleuzo-guattarische Technikphilosophie
Taschenbuch von Christoph Hubatschke
Sprache: Deutsch

52,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals beleuchtet ein Forschungsband die bisher kaum beachteten technikphilosophischen Aspekte im Werk von Gilles Deleuze und Félix Guattari. In einer systematischen Darstellung werden zentrale Begriffe wie Maschine, Gefüge, Kontrollgesellschaft und Post-Media sowie wichtige Referenzautoren wie Spinoza, Marx, Simondon, Leroi-Gourhan und Foucault diskutiert. Mit seinem Konzept der »minoritären Technologien« aktualisiert Christoph Hubatschke die deleuzo-guattarische Techniktheorie und bezieht unter anderem auch feministische Einsätze mit ein. Deutlich stellt sich heraus, dass eine von Deleuze und Guattari informierte Technikphilosophie auch heute noch Antworten auf höchst relevante technopolitische Fragen gibt.
Erstmals beleuchtet ein Forschungsband die bisher kaum beachteten technikphilosophischen Aspekte im Werk von Gilles Deleuze und Félix Guattari. In einer systematischen Darstellung werden zentrale Begriffe wie Maschine, Gefüge, Kontrollgesellschaft und Post-Media sowie wichtige Referenzautoren wie Spinoza, Marx, Simondon, Leroi-Gourhan und Foucault diskutiert. Mit seinem Konzept der »minoritären Technologien« aktualisiert Christoph Hubatschke die deleuzo-guattarische Techniktheorie und bezieht unter anderem auch feministische Einsätze mit ein. Deutlich stellt sich heraus, dass eine von Deleuze und Guattari informierte Technikphilosophie auch heute noch Antworten auf höchst relevante technopolitische Fragen gibt.
Über den Autor
Christoph Hubatschke, Dr. phil., ist Philosoph und Politikwissenschaftler und forscht an der Universität Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 564
Inhalt: 564 S.
ISBN-13: 9783593518886
ISBN-10: 3593518880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51888
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hubatschke, Christoph
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 231 x 152 x 48 mm
Von/Mit: Christoph Hubatschke
Erscheinungsdatum: 06.03.2024
Gewicht: 0,799 kg
preigu-id: 127849796
Über den Autor
Christoph Hubatschke, Dr. phil., ist Philosoph und Politikwissenschaftler und forscht an der Universität Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 564
Inhalt: 564 S.
ISBN-13: 9783593518886
ISBN-10: 3593518880
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51888
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hubatschke, Christoph
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 231 x 152 x 48 mm
Von/Mit: Christoph Hubatschke
Erscheinungsdatum: 06.03.2024
Gewicht: 0,799 kg
preigu-id: 127849796
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte