Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Bildungslandschaft befindet sich im Umbruch. Inhaltliche Neuorientierung und Reduktion auf Wesentliches werden eingefordert. Von diesem Prozess ist die kirchliche Bildungsarbeit ebenso betroffen. Was zeichnet die Kirchen in der aktuellen Bildungslandschaft aus? Ist der Bildungsauftrag noch zu rechtfertigen? Im Sammelband kommen Vertreter aus Kirchen, Theologie, Politik und Pädagogik zu Wort und fragen nach Relevanz und Auftrag christlicher Bildungsarbeit im säkularen Umfeld der Moderne. Mit Beiträgen von Maria Brun, Werner Frei, Fred Hirner, Alfons Lenherr, Adrian Loretan, Wolfgang Müller, Frido Pflüger, André Ritter, Bruno Santini-Amgarten +, Claude Schwab, Rolf Weibel, Walter Weibel, Rosemarie Zapfl-Helbling.
Die Bildungslandschaft befindet sich im Umbruch. Inhaltliche Neuorientierung und Reduktion auf Wesentliches werden eingefordert. Von diesem Prozess ist die kirchliche Bildungsarbeit ebenso betroffen. Was zeichnet die Kirchen in der aktuellen Bildungslandschaft aus? Ist der Bildungsauftrag noch zu rechtfertigen? Im Sammelband kommen Vertreter aus Kirchen, Theologie, Politik und Pädagogik zu Wort und fragen nach Relevanz und Auftrag christlicher Bildungsarbeit im säkularen Umfeld der Moderne. Mit Beiträgen von Maria Brun, Werner Frei, Fred Hirner, Alfons Lenherr, Adrian Loretan, Wolfgang Müller, Frido Pflüger, André Ritter, Bruno Santini-Amgarten +, Claude Schwab, Rolf Weibel, Walter Weibel, Rosemarie Zapfl-Helbling.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern|Schriften Ökumenisches Institut Luzern
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783290200268
ISBN-10: 3290200264
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller, Wolfgang W
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Theologischer Verlag Ag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 198 x 123 x 15 mm
Von/Mit: Wolfgang W Müller
Erscheinungsdatum: 15.02.2006
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 121417611