Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mimung
Die Taten des Dietrich von Bern und die letzte Schlacht der Nibelungen
Taschenbuch von J. A. Ackermann
Sprache: Deutsch

11,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Roman dürfte die wohl unterhaltsamste Art und Weise darstellen, um sich einen Überblick über die Herkunft der Dietrich- und Nibelungensage zu verschaffen. Die Sage ist hier getreu den ursprünglichen Quellen, insbesondere der nordischen Thidrekssaga, wiedergegeben. Die Handlung wird schnörkellos und in packenden Bildern erzählt, die Charaktere sind so beschrieben, wie es die alten Quellen andeuten.

Zahlreiche Anmerkungen ermöglichen eine historische Einordnung. Der Autor folgt hier primär der Hypothese des Sagenforschers Heinz-Ritter Schaumburg, der einen Ursprung der Sage im heutigen Nordwestdeutschland vermutete. Diese Hypothese wurde von der Fachwelt nie widerlegt, dennoch gilt sie als abgelehnt. In den Anmerkungen wird die Hypothese daher stets von der allgemein anerkannten Lehrmeinung unterschieden und ist als solche gekennzeichnet. So kann sich der Leser selbst ein Bild machen. Zusätzlich bietet das Werk in den Anmerkungen einige bisher unveröffentlichte neue Vorschläge zur Sagengeografie, die vom Autor selbst stammen, insbesondere zu den Ursprüngen der Rytzen und Wilkinen.

Fazit: Spannend und sehr lehrreich. Ein Muss für jeden Sageninteressierten.
Der vorliegende Roman dürfte die wohl unterhaltsamste Art und Weise darstellen, um sich einen Überblick über die Herkunft der Dietrich- und Nibelungensage zu verschaffen. Die Sage ist hier getreu den ursprünglichen Quellen, insbesondere der nordischen Thidrekssaga, wiedergegeben. Die Handlung wird schnörkellos und in packenden Bildern erzählt, die Charaktere sind so beschrieben, wie es die alten Quellen andeuten.

Zahlreiche Anmerkungen ermöglichen eine historische Einordnung. Der Autor folgt hier primär der Hypothese des Sagenforschers Heinz-Ritter Schaumburg, der einen Ursprung der Sage im heutigen Nordwestdeutschland vermutete. Diese Hypothese wurde von der Fachwelt nie widerlegt, dennoch gilt sie als abgelehnt. In den Anmerkungen wird die Hypothese daher stets von der allgemein anerkannten Lehrmeinung unterschieden und ist als solche gekennzeichnet. So kann sich der Leser selbst ein Bild machen. Zusätzlich bietet das Werk in den Anmerkungen einige bisher unveröffentlichte neue Vorschläge zur Sagengeografie, die vom Autor selbst stammen, insbesondere zu den Ursprüngen der Rytzen und Wilkinen.

Fazit: Spannend und sehr lehrreich. Ein Muss für jeden Sageninteressierten.
Über den Autor
Jochen A. Ackermann wurde 1979 in Nürnberg geboren und ist im Umland dieser Stadt aufgewachsen. Er ist promovierter Biologe und arbeitet im Bereich der Immunologie als Wissenschaftler. Er ist ein exzellenter Kenner von eiszeitlichen und heute lebenden Tierarten und deren Lebensräumen. Darüber hinaus beschäftigt er sich seit seiner Jugend mit dem europäischen Frühmittelalter und insbesondere den nordischen Heldensagen. Der Autor hat einige Jahre seines Lebens in England gelebt und wohnt heute mit seiner Familie im Landkreis Nürnberger Land.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783755756606
ISBN-10: 3755756609
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ackermann, J. A.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: J. A. Ackermann
Erscheinungsdatum: 18.07.2022
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 122202076
Über den Autor
Jochen A. Ackermann wurde 1979 in Nürnberg geboren und ist im Umland dieser Stadt aufgewachsen. Er ist promovierter Biologe und arbeitet im Bereich der Immunologie als Wissenschaftler. Er ist ein exzellenter Kenner von eiszeitlichen und heute lebenden Tierarten und deren Lebensräumen. Darüber hinaus beschäftigt er sich seit seiner Jugend mit dem europäischen Frühmittelalter und insbesondere den nordischen Heldensagen. Der Autor hat einige Jahre seines Lebens in England gelebt und wohnt heute mit seiner Familie im Landkreis Nürnberger Land.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783755756606
ISBN-10: 3755756609
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ackermann, J. A.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: J. A. Ackermann
Erscheinungsdatum: 18.07.2022
Gewicht: 0,375 kg
preigu-id: 122202076
Warnhinweis