Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mimetisches Lernen im Grammatikunterricht
Taschenbuch von Christiane Hochstadt
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach wie vor steht die Grammatikdidaktik vor der Frage, wie sprachliches Lernen im schulischen Unterricht erfolgreich unterstützt werden kann. Das Verhältnis von Können und Wissen erfährt dabei wieder verstärkt an Aufmerksamkeit. Der klassische Lernweg, der in der Schule dominiert (explizit vermittelte Inhalte werden reflexiv durchdrungen, geübt und schließlich im Sinne sprachlichen Könnens beherrscht), wird zunehmend in Frage gestellt. Die vorliegende Arbeit ist eine programmatische: Sie stützt sich auf den kulturwissenschaftlichen Begriff Mimesis und skizziert auf dessen Grundlage einen spracherwerbsorientierten Grammatikunterricht, der vorrangig auf sprachliches Können fokussiert. Durch mimetisches Lernen sollen der Erwerb und die Stabilisierung schriftsprachlicher Muster und damit der Ausbau von Lese- und Schreibfähigkeiten ermöglicht werden. Dabei werden sowohl Lerner mit Deutsch als Erstsprache als auch solche mit Deutsch als Zweitsprache in den Blick genommen. Im Laufe der Arbeit werden fünf Prinzipien eines mimetischen Grammatikunterrichts erarbeitet, die den Grundstein für eine neue konzeptionelle Richtung sprachlichen Lernens legen sollen.
Nach wie vor steht die Grammatikdidaktik vor der Frage, wie sprachliches Lernen im schulischen Unterricht erfolgreich unterstützt werden kann. Das Verhältnis von Können und Wissen erfährt dabei wieder verstärkt an Aufmerksamkeit. Der klassische Lernweg, der in der Schule dominiert (explizit vermittelte Inhalte werden reflexiv durchdrungen, geübt und schließlich im Sinne sprachlichen Könnens beherrscht), wird zunehmend in Frage gestellt. Die vorliegende Arbeit ist eine programmatische: Sie stützt sich auf den kulturwissenschaftlichen Begriff Mimesis und skizziert auf dessen Grundlage einen spracherwerbsorientierten Grammatikunterricht, der vorrangig auf sprachliches Können fokussiert. Durch mimetisches Lernen sollen der Erwerb und die Stabilisierung schriftsprachlicher Muster und damit der Ausbau von Lese- und Schreibfähigkeiten ermöglicht werden. Dabei werden sowohl Lerner mit Deutsch als Erstsprache als auch solche mit Deutsch als Zweitsprache in den Blick genommen. Im Laufe der Arbeit werden fünf Prinzipien eines mimetischen Grammatikunterrichts erarbeitet, die den Grundstein für eine neue konzeptionelle Richtung sprachlichen Lernens legen sollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Reihe: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
Inhalt: IV
194 S.
ISBN-13: 9783834015471
ISBN-10: 3834015474
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hochstadt, Christiane
Hersteller: wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG
Maße: 233 x 156 x 29 mm
Von/Mit: Christiane Hochstadt
Erscheinungsdatum: 15.11.2015
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 104171606
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 194
Reihe: Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht
Inhalt: IV
194 S.
ISBN-13: 9783834015471
ISBN-10: 3834015474
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hochstadt, Christiane
Hersteller: wbv Media GmbH
wbv Media GmbH & Co.KG
Maße: 233 x 156 x 29 mm
Von/Mit: Christiane Hochstadt
Erscheinungsdatum: 15.11.2015
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 104171606
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte